Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen (https://www.delphipraxis.net/31106-theorie-internet-mysql-datenbank-nutzen.html)

Holger 4. Okt 2004 19:40

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Hi,

Ich habe dein Problem gerade mal so grob überflogen.... Meld dich mal per ICQ bei mir UIN: 72219317 oder per Mail... dann kann ich dir evtl. weiterhelfen und dir mehrere Accounts zur verfügung stellen.

MfG

Holger

Jelly 4. Okt 2004 20:09

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Zitat:

Zitat von Lord Dave
Kennt jemand einen Provider der mehrere Accounts pro Datenbank erlaubt?

www.root.lu bietet das. Hab meine Privathomepage dort gehostet.

tommie-lie 5. Okt 2004 09:52

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Interessant wäre auch, ob Zugriffe von draußen überhaupt möglich sind, viele Hoster unterbinden nämlich Verbindungen zum MySQL-Daemon, die von außerhalb kommen, um zu verhindern, daß die Datenbank irgendwie missbraucht wird. Meiner macht sowas zum Beispiel.

Jelly 5. Okt 2004 09:58

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
@tommie-lie: Nur mal so am Rande, aber hast du den Thread eigentlich komplett gelesen :roll:

tommie-lie 5. Okt 2004 10:14

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Zitat:

Zitat von Jelly
@tommie-lie: Nur mal so am Rande, aber hast du den Thread eigentlich komplett gelesen :roll:

Ja:
Zitat:

Zitat von Dax
1) Direkt aus der Anwendung auf die DBs auf dem Server zugreifen

Klappt genau dann nicht, wenn der Server nur Verbindungen über bestimmte IPs zulässt, bei meinem Hoster ist das nur der localhost-Loop, von außen kommt man nichtmal an den Server ran, geschweige denn an die Daten.
Zitat:

Zitat von Jelly
Lass doch alle Anwender direkt an die Datenbank die online liegt connecten, und gut ist?

Siehe oben.
Zitat:

Zitat von Lord Dave
so wie es aussieht ist das direkte Verbinden mit der Datenbank wohl das beste.

Immer noch.
Zitat:

Zitat von Chewie
Du kannst für jeden Benutzer festlegen, welche Art von Statements (SELECT, INSERT etc.) er ausführen darf.

Das funktioniert ebenfalls nur, sofern nicht pauschal alle IPs geblockt werden.
Zitat:

Zitat von Chewie
GRANT-Privileg

Mag sein, daß ich in der MySQL-Doku was übersehen habe, aber die IPs, über die verbunden werden darf, wird mit GRANT nicht geändert. Das kann man auf verschiedene Wege machen, und die Hoster haben ihre Gründe, das zu machen, also wird man vermutlich nicht so ohne weiteres kompletten Zugriff auf die datenbanken gewähren.
Zitat:

Zitat von Holger
Meld dich mal per ICQ bei mir UIN: 72219317 oder per Mail... dann kann ich dir evtl. weiterhelfen und dir mehrere Accounts zur verfügung stellen.

Der Typ könnte evtl eine eigene Datenbank fahren und lässt die IPs nicht sperren, evtl weil er selber eine Datenbank für genau diesen Zweck betreibt.

Bei PHP-Seiten ist das irrelevant, weil der Apache-Daemon über localhost auf den MySQL-Server zugreift, Client und Host sind somit beide auf dem gleichen rechner und beide 127.0.0.1, sinnvollerweise wäre das die einzige IP, über die ich SQL-Portzugriffe erlauben würde, wenn ich Webhoster wäre. Habe ich zwei physikalische Rechner, auf dem einen den HTTPd und auf dem anderen den SQLd, habe ich ein lokales Netz und idealerweise auch feste IPs und sperre entsprechend den Rest.

Jelly 5. Okt 2004 10:28

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Sorry Tommie-Lie, ich wollt dir nicht zu nah treten. Meine Aussage bezog sich eigentlich nur drauf, daß Lord Dave bei all-inkl Kunde ist, und oben paar erwähnt wurde, daß bei denen ein Zugriff auf die DB von ausserhabl möglich ist.

Gruß

tommie-lie 5. Okt 2004 10:32

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Sorry Tommie-Lie, ich wollt dir nicht zu nah treten.

Mir tritt im Internet keiner zu nahe ;-) (und auch sonst ist es schwer, mir nahezutreten...)

Zitat:

Zitat von Jelly
Meine Aussage bezog sich eigentlich nur drauf, daß Lord Dave bei all-inkl Kunde ist, und oben paar erwähnt wurde, daß bei denen ein Zugriff auf die DB von ausserhabl möglich ist.

Wo wurde das erwähnt? Ich find's nich http://www.delphi-forum.de/images/smiles/icon_lupe.gif

Edit: Klick ;-)

Jelly 5. Okt 2004 10:43

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Ups... Und ich dachte sicher gelesen zu haben, daß Lord Dave bei all-inkl gehostet ist, deshalb auch meine Aussage am Anfang dass all-inkl Zugriff von aussen erlaubt, aber eben nicht mehrere User anlegen läßt... Ich muss mich da wohl mit einem anderen Thread vermischt haben und alles durcheinandergebracht zu haben. :cry:
Gruß

tommie-lie 5. Okt 2004 10:50

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
Muahaha ich hatte Recht! :mrgreen:

Ähm, ja, weiter...?

Lord Dave 5. Okt 2004 15:22

Re: Theorie: Internet MySQL Datenbank nutzen
 
@Tommy-Lie:
Ich habe u.a. ein Webpack bei HostEurope. Dort kann ich den Zugriff auf "intern / extern" sowie "nur intern" setzen. Standardmäßig ist natürlich "nur intern" aktiv.

Also gehen wird das auf jeden Fall.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz