Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Programm vor Windows starten (https://www.delphipraxis.net/31431-programm-vor-windows-starten.html)

Nicodius 9. Okt 2004 13:34

Re: Programm vor Windows starten
 
nur mal objektiv ;)

...

man könnte aus dem ganzen zusammenreimen:

"du weißt das wenn man diesen code in ne datei gibt es ein virus is"

"du willst dies verhinder in dem du diesen code umänderst"

"dazu brauchst du die Befehle zum Bytes ändern/schreiben"

"dann kannst aus den informationen nen eigenen virus bauen " :mrgreen: :mrgreen: sorry ;) war nur so witzig zu lesen ;)

Reddog 10. Okt 2004 01:23

Re: Programm vor Windows starten
 
:lol: , so habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber nee eigentlich nicht, ich wusste ja leider nicht wirklich, welche Bereiche genau zum Virus gehören, ich habe nur einige wenige identifizieren können. Sonst hätte ich versucht diese Code-Stücke zu löschen(hätte wahrscheinlich eh nicht funktioniert, da so ein Virus ja auch Code ändern kann).

Übrigens, juhuu, ich hab's endlich geschafft. Dazu habe ich die bestehende svchost in 'Scheisse.exe' umbenannt(das geht :wink:). Und eine andere nicht infezierte Version reinkopiert(Betroffen war übrigens nur die svchost in Windows\System32\Drivers). Nach einem Neustart lief dann die saubere Version, und die Scheisse habe ich gnadenlos gelöscht(hab noch eine doppelt verpackte Kopie, da kommt sie hoffentlich nicht raus :gruebel:). Naja jetzt erkennt Norton Antivirus nichts mehr, als Virus, damit gebe ich mich wahrscheinlich erstmal zufrieden. Irgendwann kommt sowieso ein Moment, wo ich Windows neu installieren muss. Dann ist auch der, unter Umständen, vorhandene Rest auch noch weg.

Also für Eure Beteiligung und Hilfe danke ich nochmals.

Reddog.

nailor 10. Okt 2004 01:27

Re: Programm vor Windows starten
 
ganze diskussion um sinn/unsinn hin oder her. wenn du ein byte an einer datei ändern willst, die unter windows definitiv nicht schreibbar ist, hau knoppix ins laufwerk, boote, mounte die platte & hol dir schreibzugriff -> los gehts

alcaeus 10. Okt 2004 01:33

Re: Programm vor Windows starten
 
Zitat:

Zitat von Reddog
(Betroffen war übrigens nur die svchost in Windows\System32\Drivers)

Ich gratuliere, du hast dir die Mühe umsonst gemacht. Die "richtige" svchost.exe liegt in Windows\System32, falls du eine svchost.exe im Drivers-Verzeichnis hast, dann lösche die und entferne evtl. Autorun-Schlüssel in der Registry, die auf die Datei zeigen. Die Datei ist ein Virus, der eine falsche svchost.exe in einem anderen Verzeichnis ablegt, eben genau weil die richtige Datei nicht verändert werden kann. Wie gesagt, Datei löschen, und dein Problem ist erledigt.

Greetz
alcaeus

himitsu 10. Okt 2004 07:33

Re: Programm vor Windows starten
 
Mir fällt gerade mal der Titel (Programm vor Windows starten) auf ... dazu gab es hier auch mal 'ne Diskusion ... und das Ergebnis: es ist nicht möglich ein Delphiprogramm (um was es hier wohl ging) vor Windows zu starten, da es ja Windows braucht, um ausgeführt zu werden ^^

JCH2k 11. Okt 2004 23:54

Re: Programm vor Windows starten
 
ein spezielles programm kann ja schon vor windows ausgeführt werden... ich denke da an partitionmagic oder den guten alten scandisk (oder wie der inzwischen heißt). mit delphi wird das aber nicht möglich sein.

wenn jemand mal wieder so ein problem haben sollte... von suse gibt es eine sogenannte "live-evaluation"-cd. das ist linux auf einer cd, von der es komplett gestartet werden kann. man kan sogar dateien speichern - es legt auf einer windows-partition eine datei an, die es als platte reinmountet! damit sollte es möglich sein, eine ntfs-datei zu ändern die von windows gebraucht wird.

scp 12. Okt 2004 00:04

Re: Programm vor Windows starten
 
...oder für alle, die es immernoch nicht wissen: Barts PE erstellt eine komplett von CD laufende Windows-Version, die natürlich dann auch echte NTFS-Unterstützung und alles mögliche andere hat.

Luckie 12. Okt 2004 00:08

Re: Programm vor Windows starten
 
Zitat:

Zitat von JCH2k
ein spezielles programm kann ja schon vor windows ausgeführt werden... ich denke da an partitionmagic oder den guten alten scandisk (oder wie der inzwischen heißt). mit delphi wird das aber nicht möglich sein.

Nö, die werden nicht vor Windows gestartet, sondern Partition Magic bootet DR DOS.

scp 12. Okt 2004 11:31

Re: Programm vor Windows starten
 
JCH2k meint wohl eher dieses kleine Programm, das wie Chkdisk im "Konsolenbetrieb" vor Windows läuft.

Reddog 12. Okt 2004 13:29

Re: Programm vor Windows starten
 
Stimmt,
das mit WinPE hätte ich auch bedenken können. Das sollte funktionieren. Das Problemm habe ich aber bereits gelöst, und habe im Moment keine Lust den Virus nochmal auszusetzen, um'S anders lösen zu können. :D

Ich hab übrigens auch an ChkDsk gedacht, das sich vor Windows in dieser seltsamen Konsole startet. Aber es könnte sein, dass es auch irgendwas vorbootet. Jedenfalls ist es wahrscheinlich nur für ChkDsk von Microsoft gemacht und nicht für andere Programme verwendbar.

Reddog.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz