![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den Taschenrechner mussten wir uns von der Schule aus zutun.
Ich bin überigens daran eine - hoffentlich leichtere - Lösung zu finden ... ... wird eine kurze Nacht :D ************************************************** ******* Hier müsste man doch noch etwas damit machen könnnen: Sinussatz & Co. Beim ersten versuch ist es so zulösen ist mir wohl ein Rechenfehler unterlaufen, denn ich kriegte tan(phi), was sehr unpraktisch war, da dies bei 90°,270° ... nicht definiert ist. |
@Mirilin: Das ganze könnte man doch auch kleiner scannen. 72dpi sind für den Bildschirm durchaus ausreichend.
|
Moin Leute !
Heftig , heftig ! Da muss ich mal'n bischen reinhängen um das richig zu verstehen ! Aber ist zum glück ja alles logisch! |
Das problem ist ja auch, das es sich um eine schnelle kolisions erkennung handeln muss !!!
Es reicht nicht wenn man erst in einer halebn stunde darüber bescheid weiß;) |
Also ich verwende sie in unserem Spiel auch und das läuft bis jetzt auf nem 800 mhz mit 70 fps !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz