![]() |
Re: Maschinensprache
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für den Kameraden hier habbich was gefunden :mrgreen:
|
Re: Maschinensprache
Es hat doch niemand was anderes gesagt :gruebel:
Ich hab übrigens mal etwas weiter gerechnet (Wahrscheinlich hab ich mich wiedermal verrechnet): Angenommen, man weiß genau, was man tippen will (man hat also auswendig die von MaBuSe errechneten 4.194.304 Nullen und Einsen im Kopf) und tippt pro Sekunde (gerade im Eigenversuch probiert) 6 Ziffern, also 21600 pro Stunde, benötigt man für die 4 Mio Nullen und Einsen gerade mal 194 Stunden, also 8,x Tage. Problematisch wird das ganze, wenn man zwischen jeder 0 und 1 noch 5 Sekunden Pause zum Überlegen machen muss :mrgreen: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Maschinensprache
Zitat:
Zu einem Zeitpunkt, zu dem man nichts weiter hat als einen nackten Prozessor (mit Peripherie aber ohne irgendwelche Software) kann man mit Maschinensprache anfangen, aber eben nicht mit Assembler. Grüsse Woki |
Re: Maschinensprache
Zitat:
Also...
So das sollte als Info reichen. Viel Spaß Dr. MaBuSE ps: ich werde das auch nach Tutorial posten :mrgreen: |
Re: Maschinensprache
Hier kann man noch etwas mehr dazu lesen:
|
Re: Maschinensprache
Notfalls könnte man auch ein Delphi Programm schreiben, das 8 Nullen oder Einsen in das entsprechende Byte umrechnen und so dann Maschinencode erzeugen.
Inwieweit das aber Sinnvoll ist, sei dahingestellt, zumal Verglichen mit Maschinencode ist Assembler noch die schönste "Hochsprache" (finde ich) |
Re: Maschinensprache
Zitat:
|
Re: Maschinensprache
Zitat:
Aber ich halte es für extrem sinnlos, in Maschinensprache zu proggen wenn es doch Assembler gibt... |
Re: Maschinensprache
Solly,
Assembler ist halt nicht so schön zu lesen wie Pascal oder C++, aber ich glaube ,dass es keinen Sinn machen würde, ein Pro zu schreiben, das alles in 0 und 1 umwandelt. Assembler ist auserdem schon durchgetestet. warum also arbeit machen? |
Re: Maschinensprache
Bitteeeee... ich will nur mal ausprobieren ob das funktioniert :stupid:
Nur einen kleinen Ansatz... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz