Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln (https://www.delphipraxis.net/31904-%5Bphp%5D-alle-uebergebenen-variablen-ermitteln.html)

Chewie 18. Okt 2004 14:26

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Zitat:

Zitat von titus
Was ist bitte PUT?

Hm, ich dachte, ich hätte irgendwo irgendwann mal davon gelesen. Kann seín, dass ich da was verwechsle. Aber in $_REQUEST ist definitiv nur POST, GET und COOKIE drin, hab nochmal nachgesehen...

MarcusB 18. Okt 2004 15:15

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Noch eine Anmerkung zu den Superglobalen:

Die funktionieren nur, wenn in der php.ini die Option

Delphi-Quellcode:
register_globals = off
steht.

Diese Einstellung wird aus Sicherheitsgründen auch empfohlen, bzw. ist seit einiger Zeit auch default.

titus 18. Okt 2004 15:55

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Zitat:

Zitat von MarcusB
Noch eine Anmerkung zu den Superglobalen:

Die funktionieren nur, wenn in der php.ini die Option

Delphi-Quellcode:
register_globals = off
steht.

Diese Einstellung wird aus Sicherheitsgründen auch empfohlen, bzw. ist seit einiger Zeit auch default.

Stimmt gar nicht.
Sie sind immer vorhanden (nach Version 4.1 oder so).

Das wäre ja fatal wenn register_globals = On wär und man könnte kein $_SERVER o.ä benutzen.

mfG

MarcusB 19. Okt 2004 06:33

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
@titus: Du hast natürlich recht. Da habe ich zu schnell geschossen :?

fiasko 19. Okt 2004 08:37

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Zitat:

Zitat von titus
Zitat:

Zitat von Chewie
Wenn du alle willst, die übergeben wurde, unabhängig von der Methode (also egal ob GET, POST, PUT oder COOKIE), bietet sich das Array $_REQUEST an.

Was ist bitte PUT?

Die Frage sollte lauten: Was ist bitte COOKIE? :mrgreen:

Das ist nämlich keine HTTP Metode. Es gibt einen ganzen haufen von Methoden, PUT ist dazu da um Daten auf einer URI zu speichern - also z.B. für Datei-uploads. Man lese dazu auch in der RFC 2616

Meflin 19. Okt 2004 18:35

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
dann ist das $_REQUEST gerade zu genial für meine zwecke! big thx! so kann ich mir die einzelabarbeitung sparen :party:

Chewie 19. Okt 2004 19:03

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Zitat:

Zitat von fiasko
Die Frage sollte lauten: Was ist bitte COOKIE? :mrgreen:

Das ist nämlich keine HTTP Metode. Es gibt einen ganzen haufen von Methoden, PUT ist dazu da um Daten auf einer URI zu speichern - also z.B. für Datei-uploads. Man lese dazu auch in der RFC 2616

Na ja, es ist eine Methode, Daten an einen Webserver zu übertragen und wird überdies auch im Array $_REQUEST behandelt.

fiasko 19. Okt 2004 20:09

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Na ja, es ist eine Methode, Daten an einen Webserver zu übertragen und wird überdies auch im Array $_REQUEST behandelt.

Es ist keine Methode im Sinne von HTTP (->RFC)... ich frag mich inzwischen wo Cookies eigentlich definiert wurden...

himitsu 19. Okt 2004 20:21

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Cookies stecken im Header (hin- und rückzu)

fiasko 19. Okt 2004 21:23

Re: [PHP] alle übergebenen variablen ermitteln
 
Ja schon klar... ich meinte in welchem Standard das gehört. In HTTP 1.1 hab ich's nicht gefunden... wozu gehören die Header denn dann???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz