Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Dateitypen mit Programm verknüpfen (ohne Admin-Rechte) (https://www.delphipraxis.net/31934-dateitypen-mit-programm-verknuepfen-ohne-admin-rechte.html)

notErnie 16. Okt 2004 16:24

Re: Dateitypen mit Programm verknüpfen (ohne Admin-Rechte)
 
Welcher Bug?

Bert

notErnie 16. Okt 2004 16:39

Re: Dateitypen mit Programm verknüpfen (ohne Admin-Rechte)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Macht dein Code sowas wie dieser bereits vorhandene Code?

Jain, nur sowas Ähnliches :mrgreen:

Mein Code schaut sich nur vorher um, wo er gerade läuft :P

Bert

MathiasSimmack 16. Okt 2004 17:23

Re: Dateitypen mit Programm verknüpfen (ohne Admin-Rechte)
 
Zitat:

Zitat von notErnie
Welcher Bug?

A) es bezog sich auf meine Klasse, und b) antworte ich mal mit Drafi Deutscher:

blaue Links sollst du klicken,
denn zum Klicken sind sie da ...



Zitat:

Mein Code schaut sich nur vorher um, wo er gerade läuft
Allerdings scheint er ein Auge zugekniffen zu haben, denn wenn ich Christian hier richtig deute, dann geht es erst ab Windows 2000, so dass die Abfrage auf NT nicht ausreicht.

notErnie 20. Okt 2004 00:03

Re: Dateitypen mit Programm verknüpfen (ohne Admin-Rechte)
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Zitat:

Zitat von notErnie
Welcher Bug?

A) es bezog sich auf meine Klasse, und b) antworte ich mal mit Drafi Deutscher:

blaue Links sollst du klicken,
denn zum Klicken sind sie da ...



Zitat:

Mein Code schaut sich nur vorher um, wo er gerade läuft
Allerdings scheint er ein Auge zugekniffen zu haben, denn wenn ich Christian hier richtig deute, dann geht es erst ab Windows 2000, so dass die Abfrage auf NT nicht ausreicht.

@Mathias: In Deinem Code habe ich mir nur "IsAdmin.inc" angeschaut (mehr hat mich daran nicht interessiert; ist nicht böse gemeint, aber mehr wollte ich einfach nicht wissen).

Meinen Code habe ich unter Win98FE, Win2K (SP4) und WinXPpro (SP2) erfolgreich getestet. Meine "function WVersion" liefert ab WinNT4 "NT" zurück (konnte ich aber Mangels WinNT4 nicht mehr testen), also auch für Win2K und WinXP.

HTH,
Bert

MathiasSimmack 20. Okt 2004 17:29

Re: Dateitypen mit Programm verknüpfen (ohne Admin-Rechte)
 
Zitat:

Zitat von notErnie
mehr hat mich daran nicht interessiert; ist nicht böse gemeint, aber mehr wollte ich einfach nicht wissen).

Das ist okay. Nur mein Geschmack ist deine Vorgehensweise eben nicht, weil ich deine Funktion unter Umständen mehrmals aufrufen muss, wenn ich für das gleiche Programm bzw. den gleichen Dateityp mehrere unterschiedliche Aktionen registrieren will/muss (Öffnen, Drucken, usw.).
Wenn man genau aufpasst, wird nichts passieren. Aber ein Schussligkeitsfehler in einer Zeile, und du registrierst eine Aktion vllt. für den falschen Dateityp. Darum fand ich mein Prinzip einfach besser. :mrgreen:

Zitat:

Meinen Code habe ich unter Win98FE, Win2K (SP4) und WinXPpro (SP2) erfolgreich getestet. Meine "function WVersion" liefert ab WinNT4 "NT" zurück (konnte ich aber Mangels WinNT4 nicht mehr testen), also auch für Win2K und WinXP.
Ja, aber: Christian hat geschrieben, dass es die Möglichkeit, Dateitypen ohne Admin-Rechte zu registrieren, erst ab Windows 2000 gibt. Unter NT dürfte es also ein Problem geben. Darum reicht eine Prüfung auf NT nicht aus. Klar fallen da auch 2000 und XP drunter, aber wenn eben jemand tatsächlich Windows NT einsetzt, dann wird es vermutlich nicht funktionieren. Du solltest also die Major-Versionsnummer auch noch auf >= 5 prüfen. Dann bist du auf der sicheren Seite.

notErnie 21. Okt 2004 18:57

Re: Dateitypen mit Programm verknüpfen (ohne Admin-Rechte)
 
@MathiasSimmack:

Zitat:

Meinen Code habe ich unter Win98FE, Win2K (SP4) und WinXPpro (SP2) erfolgreich getestet. Meine "function WVersion" liefert ab WinNT4 "NT" zurück (konnte ich aber Mangels WinNT4 nicht mehr testen), also auch für Win2K und WinXP.
Ja, aber: Christian hat geschrieben, dass es die Möglichkeit, Dateitypen ohne Admin-Rechte zu registrieren, erst ab Windows 2000 gibt. Unter NT dürfte es also ein Problem geben. Darum reicht eine Prüfung auf NT nicht aus. Klar fallen da auch 2000 und XP drunter, aber wenn eben jemand tatsächlich Windows NT einsetzt, dann wird es vermutlich nicht funktionieren. Du solltest also die Major-Versionsnummer auch noch auf >= 5 prüfen. Dann bist du auf der sicheren Seite.[/quote]


Tschulligung: Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob mein Code auch unter WinNT4 läuft. Dabei meine ich WinNT4 - mit SP6 oder ab SP4.

Und juckt mich auch nicht mehr allzusehr.

Die paar Leute, die nach wie vor noch WinNT4 benutzen, sind ...
... eher Profis, vermutlich sogar UNIX-qualifizierte Admins ...

Und mit denen würde ich lieber einen Kasten Bier trinken gehen :mrgreen:

2tklassige Phantasie von

Bert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz