![]() |
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Auch das Prinzip, die Funktionsweise ist eine ganz andere. Net.exe ist nur ein Anwendungsprogramm, wie Word, Notepad, FTP-Client auch. Das was er meint, ist aber ganz was anderes.
|
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Ich muss luckie zustimmen, Net.exe hat rein gar nichts mit der Antwort zur eigentlichen Frage zu tun.
|
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Argh... (schreibe ich so verwirrtes Zeug!?)
Ich meine doch nur, dass er selbst ein Programm schreiben müsste, da es mit Windows-only nicht gehen wird. |
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Wenn ich mich nicht irre, ist genau für solche Sachen rundll32.exe gedacht :roll:
Ist mir zwar schleierhaft, warum man einfach nur SendMessage aufrufen wollen sollte, aber für einige andere Fälle ist so'n Programm ganz nützlich. Andererseits kann man genausogut den Windows Scripting Host verwenden, so'n kleines JScript-Programm ist vielleicht etwas übersichtlicher ;c) |
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Ist die rundll32 nicht dazu da, um als Hostanwendung für DLLs zu dienen?
|
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Wenn ich mich nicht irre, liegt in einer Windows-DLL eine Funktion namens "SendMessage" herum (:mrgreen:). Die könnte man evt. über RunDll aufrufen.
|
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
genau, die rundll ist eigetlich nur als hostanwendung für dlls gedacht. Sendmessage oder ähnliches kann man damit nicht aufrufen denn woher sollte das Programm (rundll) wissen ob ein ShortInt oder Longint von der Funktion erwartet wird?!
|
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass man sowas mit den RunDLL-Parametern angeben kann... :gruebel:
|
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Zitat:
Ich gebe dir recht, das SendMessage dafür nicht geeignet ist. |
Re: Messages ohne Delphi senden (nur mit Windows)
Du kannst jedenfalls solche Sachen mit rundll machen:
Code:
rundll32 ist somit zwar eine Host-Anwendung, aber für beliebige DLL-Aufrufe, nicht nur um eine DLL zu starten.
rundll32.exe setupapi,InstallHinfSection DefaultInstall 132 <inf file>
rundll32 user32.dll,LockWorkStation |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz