![]() |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Um Eingangsdaten einzulesen müsst ihr z.B.
Delphi-Quellcode:
machen, die 379 ist bei mir die addi vom Statusregister. den rest brauch ich ja wohl net erklären :wink:
eindaten := PortIn(379);
edit1.Text := IntToStr(eindaten); |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Zitat:
Die DLL macht so wie ich das sehe auch nix besonderes für den Parallelport sondern ist eine üblich IO-Port DLL - wieso also der Titel mit dem Druckerport :gruebel: Du hast ja hier "nur" ein Header File für die DLL - unter einem Tutorial stell ich mir ein bißchen mehr vor :mrgreen: |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Also ich mache wie ich schon gesagt habe die Eingabe in das Statusregister des Druckerports genauer an pin 10, 11, 12, 13, 15. Und zwar mit einem kleinen Gerät das ich gebastelt habe gibt es aber glaube ich auch bei (Achtung Werbung) ELV. Die Dll brauche ich auch eigentlich nur damit das ganze auch unter Windos NT Systemen läuft das war Sinn und Zweck der ganzen Übung. Die Daten die ich einlese Schicke ich auf das Datenregister, genauer pin 2 bis 9. So hoffe das hat sich geklärt :mrgreen: Ich hoffe jetzt muss ich nichts mehr erklären ;)
Zitat:
Gruß Maik |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Zitat:
Zitat:
|
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Das ist dann mehr ein "Tip" als ein "Tutorial" ;)
|
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Oki dann ist es eher ein Tipp :) wenn ich nochmal so einen Tipp habe wo soll ich den denn dann rein schreiben ??
- Maik :spin: |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Hallo Leute,
ich habe die io.dll bei mir mit eingebaut! Aber es funnktioniert nicht unter WinXP, kann mir jemand weiter helfen? Eventuell eine andere dll? Danke. Gruß, Manu |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Mach mal bitte nen neues Thema auf oder nen Moderator teilt das hier.
Und dann erklär mal was genau nicht geht... MFG Florian :hi: |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Zitat:
...:cat:... |
Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Di LEDs bei meinem Lauflicht gehen alle an also D0-D7 funtzt aber wie bekommen ich sie wieder aus? und wie kann ich eine einzelne LED ansteuern?
mfg fneuweiler |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz