Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Festplatten Speicher "verschwunden" (https://www.delphipraxis.net/32313-festplatten-speicher-verschwunden.html)

jim_raynor 22. Okt 2004 07:14

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
Zitat:

Zitat von runger
Hallo,
schon mal Papierkorb leeren probiert?

Zum GB:
Ein GB sind exakt 1073741824 Bytes. Wenn auf einer Platte 1GB draufsteht geht auch genau soviel drauf.
Dass eine 1GB Platte nur eine Million Bytes enthalten soll ist schon mathemathisch und physikalisch absoluter Quatsch.
Oder ist 1 000 000 000 eine Potenz von 2.

Rainer

Sicherlich sind ein GB 1073741824 Bytes. ALlerdings wird bei den Speicherangaben auf verpackungen von Festplatten ein GB als 1.000.000.000 (sprich 1 Milliarde, nicht 1 Millionen) angesehen. Einfach weil es nach mehr aussieht. Wenn in Windows natürlich 50 GB steht, dann sind das auch tatsächlich 50 GB. Allerdings steht auf der Verpackung einer Festplatte 50 GB drauf, dann hast du in 99% der Fälle tatsächlich nur eine 46,5 GB Platte.

runger 22. Okt 2004 07:56

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
Hallo,
du bringst da was ganz heftig durcheinander. Du verwechselst die tatsächliche Speicherkapazität einer Festplatte mit der nutzbaren Kapazität.
Tatsache ist:
1GB auf der Verpackung entsprechen 1073741824 Bytes auf der Platte.
Zieht man die Formatierung und den ganzen Verwaltungskram auf der Platte ab so kommt man natürlich auf einen kleineren Wert. Daraus ableiten zu wollen, dass 1 GB auf der Verpackung 1 000 000 000 Bytes auf der Platte bedeuten ist Unfug.
Rainer

Luckie 22. Okt 2004 08:00

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
Das kommt hinzu. Tatsache aber ist, dass die Hersteller nicht mit 1024, sondern mit 1000 rechnen.

himitsu 22. Okt 2004 08:28

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Diese 1000/1024 kann man du umgehen, indem du mal die Werte im Explorer vergleichst (siehe Bild oben)

Und dann belegen ja schließlich die Dateien auch mehr Platz, als sie in Wirklichkeit groß sind und dieser ist je nach Formatierung der Festplatte noch wesentlich krasser, als bei mir (sieh Bild unten)

(da ich ja keinen Highspeed-Spielerechner brauch, konnte ich den Verlust halt ä bissl runterschrauben ^^)

phXql 22. Okt 2004 16:13

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
Zitat:

Zitat von runger
Hallo,
du bringst da was ganz heftig durcheinander. Du verwechselst die tatsächliche Speicherkapazität einer Festplatte mit der nutzbaren Kapazität.
Tatsache ist:
1GB auf der Verpackung entsprechen 1073741824 Bytes auf der Platte.
Zieht man die Formatierung und den ganzen Verwaltungskram auf der Platte ab so kommt man natürlich auf einen kleineren Wert. Daraus ableiten zu wollen, dass 1 GB auf der Verpackung 1 000 000 000 Bytes auf der Platte bedeuten ist Unfug.
Rainer

tatsache is, dass die meisten pladden-hersteller mit 1000 rechnen...

jim_raynor 22. Okt 2004 16:16

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
Zitat:

Zitat von runger
Hallo,
du bringst da was ganz heftig durcheinander. Du verwechselst die tatsächliche Speicherkapazität einer Festplatte mit der nutzbaren Kapazität.
Tatsache ist:
1GB auf der Verpackung entsprechen 1073741824 Bytes auf der Platte.
Zieht man die Formatierung und den ganzen Verwaltungskram auf der Platte ab so kommt man natürlich auf einen kleineren Wert. Daraus ableiten zu wollen, dass 1 GB auf der Verpackung 1 000 000 000 Bytes auf der Platte bedeuten ist Unfug.
Rainer

So meine Platte. Angegeben vom Hersteller 40 GB. Gesamtgröße im Explorer 37,2 GB. Und jetzt versuche mir mal zu erklären, wieso das Dateisystem 3GB belegen sollte? P.S: Ist als NTFS installiert.

Kernel32.DLL 22. Okt 2004 16:19

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
Hmm...

Das Problem hatte ich bei meiner Festplatte unter WinXP auch. Nach einem Neustart waren irgendwie heimlich, still und leise 13GB verschwunden, sozusagen spurlos. Da half nur noch formatieren und neu partitionieren.

SleepyMaster 23. Okt 2004 16:47

Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
 
http://www.heysoft.de/nt/ntfs-ads.htm

Vielleicht ist es ja das


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz