Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi WindowState = wsMaximized. (https://www.delphipraxis.net/3269-windowstate-%3D-wsmaximized.html)

Motzi 4. Mär 2003 09:13

Ein MDI-Child-Fenster kann schon verborgen, allerdings nicht über VCL-Methoden sonder über API:
Delphi-Quellcode:
ShowWindow(MDIChild.Handle, SW_HIDE);

Gast 4. Mär 2003 09:16

Hallo Mr. Spock

leider besteht mein Projekt oder besser gesagt Anwendung derzeit aus sagen wir ca. 100 Formulare... also schon ein Verkaufs-Produkt... darum kommt hier in Frage nur eine wirkliche Lösung....

Danke :)


Gruß

Paul Jr.

Gast 4. Mär 2003 09:18

Hallo Motzi,

ich habe das schon auch irgendwo gesehen... aber weiß nicht wie kann ich das ohne Gefahr an mein Projekt einbinden

Gruß

Paul Jr.

Gast 4. Mär 2003 09:38

Ich frage mich allerdings an dieser Stelle WARUM nimmt ein Kinder-Formular zuerst die letzte wsNormal Position und erst dann wsMaximized?

Das ist die Ursache...

könnte ich diese beseitigen wäre alles in Ordnung (ohne das Versteck-Spiel)

Gruß

Paul Jr.

Motzi 4. Mär 2003 10:02

Hi,

Zitat:

Zitat von Paul Jr.
Hallo Motzi,

ich habe das schon auch irgendwo gesehen... aber weiß nicht wie kann ich das ohne Gefahr an mein Projekt einbinden

Gruß

Paul Jr.

Ich weiß nicht wie dein Projekt ausschaut, aber irgendwie in der Richtung:
Delphi-Quellcode:
ShowWindow(Handle, SW_HIDE);
ShowWindow(Handle, SW_MAXIMIZE);
ShowWindow(Handle, SW_SHOW);

Gast 4. Mär 2003 10:23

Hallo Motzi 8) ,

mein Kind-Aufruf sieht natürlich so aus:


Form1 := TForm1.Create(Application);


wie und wo sollte ich das Ganze einbauen?

Gruß und Danke

Paul Jr.

MrSpock 4. Mär 2003 10:47

Hallo Motzi,

das Problem ist aber, dass du erst ein Handle hast, wenn du die MdiChild Form erstellt hast, dann wird sie aber auch schon angezeigt. Wenn du sie anschließend versteckst und dann maximierst ist der Effekt, den Paul Jr. beschrieben hat, leider erst recht da.

Motzi 4. Mär 2003 11:05

Zitat:

Zitat von MrSpock
Hallo Motzi,

das Problem ist aber, dass du erst ein Handle hast, wenn du die MdiChild Form erstellt hast, dann wird sie aber auch schon angezeigt. Wenn du sie anschließend versteckst und dann maximierst ist der Effekt, den Paul Jr. beschrieben hat, leider erst recht da.

Wie wärs mit dem OnCreate-Ereignis? Da existiert die Form bzw. das Handle bereits, aber die Form wird zu diesem Zeitpunkt noch nicht angezeigt.

MrSpock 4. Mär 2003 11:11

Hallo Motzi,

hab ich versucht, aber der "das Fenster geht auf" Effekt ist klar sichtbar :mrgreen: .

Motzi 4. Mär 2003 13:16

Zitat:

Zitat von MrSpock
Hallo Motzi,

hab ich versucht, aber der "das Fenster geht auf" Effekt ist klar sichtbar :mrgreen: .

Hm.. ich werd mich am Nachmittag wenn ich zuhause bin mal mit dem Problem beschäftigen.. ich bin nämlich der Meinung es schon mal erfolgreich bewältigt zu haben! :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz