Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme (https://www.delphipraxis.net/32816-kibibyte-mebibyte-und-prgramme.html)

CalganX 28. Okt 2004 13:01

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Hi,
ihr müsst jetzt bitte nicht diskutieren (wie bei dem Teilen durch 0 sei unendlich oder sonst was). ;) Fragt euren Mathelehrer oder irgendeinen Prof und gut ist.
Thema ist und bleibt die Frage nach Kiwi- und Bananbyte... ähm... ich meine Natürlich Kibi- und Mebibyte. :mrgreen:

Chris

glkgereon 28. Okt 2004 13:10

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Leider muss ich nochmal was zum ot-thema loswerden :(
Zitat:

Fragt euren Mathelehrer oder irgendeinen Prof und gut ist.
die wissen das was in den büchern steht...
Zitat:

Da sind sich selbst die neuesten Mathebücher nicht einig.

tommie-lie 28. Okt 2004 13:52

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Nur so als kleiner Hinweis:
Kilo war nie 1024, auch nicht bei Kilobyte. Allerdings war die Informationstechnologie früher ein wenig exklusiver als heute, und die, die sich das ausgedacht haben, haben sich gedacht, daß die, die wissen was ein Byte ist, auch wissen daß ein "Kilobyte" 1024 Byte sind. Das entsprach noch nie einem offiziellen Standard, die Leute haben einfach gemerkt daß 2^10 fast das gleiche ist wie 10^3 und haben sich gedacht "Och, da nehmen wir doch mal die SI-Präfixe, weiß ja jeder was gemeint ist". Aber weil mittlerweile alle, die keine Ahnung haben, einen Computer besitzen wollen, und eben weil sie keine Ahnung haben denken, daß "kilo" auch in der IT für 1000 steht (wie es der SI-Standard vorsieht), brauchte man eine Regelung, damit sich die Support-Leute und alle mit Ahnung sich auch mit dem dummen Fußvolk unterhalten kann, und jeder weiß was gemeint ist. Und deshalb hat sich die IEC '98 dran gemacht und einen eigenen Präfix für die Zahlen aus der IT erfunden.
Es war also formal richtig, für 1024 einen neuen Präfix zu benutzen und für 1000 den korrekten zu nehmen.
Man könnte jetzt noch was über die Marktüberschweummung und Volksverdummung sagen, aber das verkneife ich mir hier jetzt.

fiasko 28. Okt 2004 14:16

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Zumindet für den ersten Teil stimme ich Dir voll zu :thumb: - i.A. schlage ich ansonsten erstmal auf die Seite der Mehrheit der Ingenieur- und Naturwissenschaften.

Kedariodakon hat am anfang glaubig einen Typo drinne für die neuen *Byte Versionen - das heißt doch neu KiB, MiB, GiB - und damit könnte ich mich zumindest auf der Beschriftung der Festplatte sofort anfreunden (gut, die geben es meist SI konform an - hier Glück :mrgreen:)

tommie-lie 28. Okt 2004 14:21

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Zitat:

Zitat von fiasko
Kedariodakon hat am anfang glaubig einen Typo drinne für die neuen *Byte Versionen - das heißt doch neu KiB, MiB, GiB

Nein, ich seh da keinen Tippfehler :gruebel:
KiB ist KibiByte und as sind 1024 Byte, alles richtig.

fiasko 28. Okt 2004 14:26

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Zitat:

MBit - Megabit (=1000 kBit)
MiBit - Mebibit (=1024 KiBit)
MB - Megabyte (=1000 kb)
MiBit - Mebibyte (=1024 KiB)

die müßten doch eineindeutig sein....

tommie-lie 28. Okt 2004 14:31

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Zitat:

Zitat von fiasko
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Zitat:

MiBit - Mebibyte (=1024 KiB)

die müßten doch eineindeutig sein....

Tatsache...

Chewie 28. Okt 2004 14:53

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Aber weil mittlerweile alle, die keine Ahnung haben, einen Computer besitzen wollen, und eben weil sie keine Ahnung haben denken, daß "kilo" auch in der IT für 1000 steht

Auch wenns OT ist: Ich bezweifle, dass die große Mehrheit überhaupt weiß, dass "kilo" für 1000 steht und keine Gewichtsangabe ist :?

DaBoss 28. Okt 2004 15:12

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
hallo zusammen,

kB (spich Kilobyte) war nie 1000 byte, sondern 1024. Grund: 1024 ist 2^10, und die 10 bits braucht man immer, also warum beim zählen 24 weglassen? meines wissens nach schreiben nur HD hersteller mit 10er potenzen ihre plattengröße um es nach mehr aussehen zu lassen. wie auch immer, ich bleib bei 1024

gmarts 28. Okt 2004 15:19

Re: Kibibyte & Mebibyte... und Prgramme
 
Ich habe mal gelernt, das man kB nicht kiloByte(1000) ausspricht, sondern k - byte(1024).
Ist sinnvoller als neue Begriffe einzuführen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz