Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Socket Fehler: 10053 (https://www.delphipraxis.net/33683-socket-fehler-10053-a.html)

fkerber 12. Dez 2004 10:15

Re: Socket Fehler: 10053
 
Hi!

Zitat:

Zitat von DymonD
hab zwar keine Ahnung, ob du das schon hast, aber ich würde eine FormClose-Prozedur empfehlen, die dann das enthält:
Delphi-Quellcode:
MeinSocket1.Active := false;
leider ist es so, dass windows keine große rücksicht auf programme, die er beendet, nimmt....


Das hat er sicherlich und beim normalen Close passiert wohl auch nix. Es ging ja hier um ein Kill per Taskmanager. Da wird das Programm ja nicht sauber beendet --> keine Close-Procedure.


Ciao Frederic

DymonD 12. Dez 2004 10:49

Re: Socket Fehler: 10053
 
Tja, das ist halt Windows ^^

mirage228 12. Dez 2004 10:57

Re: Socket Fehler: 10053
 
Zitat:

Zitat von DymonD
Tja, das ist halt Windows ^^

Was wäre, wenn das Programm nicht reagiert und Windows, wie bei Windows 98 damals noch, auf die Beendigung des Programmes warten würde :roll:

mfG
mirage228

DymonD 12. Dez 2004 11:15

Re: Socket Fehler: 10053
 
Wie meinen? Mein erstes Windows war ME :kotz:

Gruß, Dima

Coolman 15. Dez 2004 07:43

Re: Socket Fehler: 10053
 
Hi Leute!
Ich habe das selbe Problem mit dem Socket Error 10053, selbst wenn ich den Clienten normal beende und in der Formclose Prozedur den Eintrag Clientsocket1.close stehen habe! Also kann das Problem nicht nur an dem Killen mit dem Taskmanager liegen!
Gruß
Coolman

DymonD 15. Dez 2004 15:52

Re: Socket Fehler: 10053
 
Hi,
versuch mal anstatt von ClientSocket1.Close;
Delphi-Quellcode:
ClientSocket1.Active := false;
Ich mache das so und habe keine Probleme...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz