![]() |
Re: Filme "programmieren"
hi,
es gibt auch noch eine gute freeware-alternative zu cinema4d, 3dsmax und co: ![]() soweit ich weiß, kann man damit sogar einfache spiele erstellen (integrierte engine) Aenogym |
Re: Filme "programmieren"
@Darty ich habs und benutze es nur selten ;)
|
Re: Filme "programmieren"
ich hatte blender3d mal vor einiger zeit (damals version 2, oder so)
und fand es ziemlich kompliziert und unübersichtlich. trotzdem werde ich mir die neueste version ma angucken. danke für das erinnern an blender ;) schöne grüße, delphman |
Re: Filme "programmieren"
hi,
ja, blender ist auf den ersten blick wirklich sehr verwirrend. aber wenn man mal einige zeit damit gearbeitet hat, ist es echt leichter als cinema4d (hab nur c4d - über die bedienung von 3dsmax kann ich daher nix sagen) Aenogym |
Re: Filme "programmieren"
Zitat:
|
Re: Filme "programmieren"
Von C4D gibt's eine reichlich umfangreiche Demo. Allerdings ist imho die Ausgabegröße (auf Pixel bezogen) begrenzt, und ich meine es wäre das Logo mit drin (bei der aktuellen Version weiss ich's nicht). Die SSL-Lizenzen sind hier recht human!
(C4D is my unbeaten favorite :thumb: ) Von Maya gibt es die sog. PLE (= Personal Learning Edition). Auch kostenlos - in wie weit die beschränkt ist weiss ich aber nicht. Ich hatte mal die Gelegenheit Maya anzutesten, und es war schlicht grausam. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon ca. 1,5 Jahre mit C4D rumgefrickelt, also auch schon etwas Plan von 3D - aber Maya ist nen dickes hartes Dingen, und nicht an einem Abend erlernbar. Vom 3DS-MAX müsste es imho auch eine gut Demo geben. 3DS-MAX ist deutlich einfacher als Maya, wenn auch nicht so schön im Workflow wie C4D. Bin sogar von 3DS-MAX auch C4D umgestiegen :) Als weitere Programme seien noch Lightwave und POV-Ray (:mrgreen:) genannt, und auch Bryce. Wobei Bryce in der 3D-Szene recht verschrien ist, da es recht "klicki-bunti" daher kommt. Ich habe schon tolle Bilder aus Bryce gesehen, aber so wirklich das wahre ist's net. Fazit: Von allen 3D-Proggies gibt es umfangreiche kostenlose Demos zum testen. Fazit2: Wenn du noch nie mit 3D zu tun hattest, dann stell dich darauf ein dass dein erstes ansehnliches Filmchen, dass nicht nur aus Kugeln und Würfeln besteht, in so ca. 2 Jahren den Renderer deiner Wahl verlassen wird. 3D ist sehr umfangreich und arbeitsintensiv (wenn man was "vernünftiges" machen will). Auch hierbei gilt es (wie bei Delphi): Jedes Tutorial mitnehmen und durchexzerzieren dass man finden kann. Oftmals entdeckt man so erst die vielen Möglichkeiten die ein Werkzeug bietet. Viel Erfolg! Fabian |
Re: Filme "programmieren"
merci, dass das kein zuckerschlecken ist, war mir voll bewusst 8) bleibnt nur die frage ob ich die filmchen ganz im pc mache oder nur die special effects...
*MFG* |
Re: Filme "programmieren"
Zitat:
Beschäftige dich mal mit "normalen" Effekten(Kamera-, Schnitt-, Pyro-, Lichteffekte). Du kannst ja immernoch in der Nachbearbeitung ein paar digitale Effekte hinzufügen. Was soll es denn für ein Filmchen werden? MfG GM |
Re: Filme "programmieren"
Zitat:
Und die Hyper Voxels sind z.B. für Special-Effects ganz brauchbar. |
Re: Filme "programmieren"
Servus,
Ein Freund von mir ist Art director bei einer Werbeagentur. Die Agentur erstellt auch Werbefilmchen, z.B. zu Computerspielen. Er arbeitet mit 3dmax, und ich schau ihm immer wieder gerne dabei über die Schulter. Hab auch schon selbst was probiert, und es hat ziemlich lange gedauert bis ich was ansprechendes raushatte...und das obwohl ich einen "personal" Trainer hatte. Ich kann dir sagen dass es eine sauschwere Sache ist gute 3d Filme zu rendern, denn du musst nicht nur sehr sehr gut zeichnen können, sondern auch mit dem "leicht" verwirrendem Programm umgehen können. Deswegen rate ich dir zunächst mal mit flash anzufangen! Habe ich auch gemacht, und es ist deutlich einfacher ;) Für einen Werbefilm von 20 Sekunden braucht mein Freund, der immerhin seit 8 Jahren im Beruf ist, und definitiv gut ist, ca. 3 Tage. Aber volle Tage - schließlich ist das ja sein Job :) Ein 10 Minutenfilm, der dann auch nach was aussieht...ist da ein ganz anderes Kalliber. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz