![]() |
Re: werd ich Delphi 2005 können?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Noch Fragen? Vielleicht ist das ja auch eine Antwort zum Thread: ![]() Grüße Woki |
Re: werd ich Delphi 2005 können?
Hallo nochmal,
Ohne jedes Detail des Restes der Diskussion nachvollzogen zu haben, sieht es für mich so aus, als wäre das obige Verhalten das, welches hier schonmal erklärt wurde. ![]() Grüße Woki |
Re: werd ich Delphi 2005 können?
[quote="woki"]
Zitat:
Auch kurz zur Begründung: Laut Aussgage von Borland wird "zum .NET Framework 2.0 wahrscheinlich ein Update zu Delphi 2005 geliefert". Genauso "kann es sein, das es BDP für MS SQL Server 2005 geben wird". Sicher ist das aber Keinesfalls. Da nehme ich lieber ein Produkt aus dem Hause, das uns alle mit .NET Ausrüstet und mir auch meine Datenbank zur Verfügung stellt. Da kann ich mir wenigstens sicher sein, das alles zusammen funktioniert. |
Re: werd ich Delphi 2005 können?
Zitat:
Negativ konnte man in meinem Post höchstens die Kombi Delphi & .Net auffassen, die mit dem bisherigen Compiler einfach nicht auszuhalten ist. Und zu den Awards... nunja ... :? D8 hat sogar schon Auszeichnugen bekommen und der C# Builder war sogar noch instabiler und hakeliger als D8. -> Ich gebe keinen Cent auf irgendeine Auszeichnung. Zitat:
Mich würde eher interessieren, was dieser Peter Morris für die paar Zeilen kassiert hat. In allen .Net Foren wird man immer wieder lesen "...coming from a Delphi-background...", also entweder haben Phoenix und ich unsere gesamte Zeit damit verbracht in diesen Foren zu posten, oder es gibt tatsächlich noch andere Delpianer mit dem VS. :mrgreen: Nach ECO1 würde ich mich nie trauen ECO2 zu benutzen, dass hat mich damals einfach zu viel Zeit gekostet festzustellen, dass er ab einer gewissen Komplexität seine Klassen falsch zusammenbaut. |
Re: werd ich Delphi 2005 können?
Zitat:
Zitat:
Mal der schnelle Anfang einer Liste, von der ich nicht wissen möchte, wieviel tausend Punkte die Liste lang würde, bei Vervollständigung: Erfahrungen: Ein Textverarbeitungsprogramm stürzt in der Version 5 beim Drucken reproduzierbar nach 6 Seiten ab. Es ist Word 5 für DOS, wenn ein Makro einzelne Seiten druckt. Der Formulareditor einer Access Version zeigt das einfachste denkbare visuell erstellte Formular kommentarlos nicht an. Exakt dasgleiche Formular funktioniert mit der folgenden Access Version. Dürfte wohl ein Problem mit Access gewesen sein. VB konnte lange Zeit keine DLL's erzeugen (war das nicht beides von MS). VB hatte bis zur letzten Prae Dot Net Version erhebliche Einschränkungen beim Zugriff auf COM-Interfaces (war das etwa nicht beides von Microsoft)? Der Zugriff auf COM-Interfaces von VC++ aus dagegen ist viel komplizierter als der von Delphi aus. Das Windowseigene Backupprogramm hat eine Disaster Recovery Funktion. Wer sich unter Win2000 darauf verläßt, kann sich als Sysadmin schon mal seine Abmahnung abholen, denn im Ernstfall hätte die wohl nie funktioniert, weil MS selbst nicht in der Lage war, auf alle benötigten Dateien zuzugreifen, aber vorgaukelt es zu können. Der Windows Explorer ist regelmäßig nicht in der Lage, Dateien zu löschen, obwohl die definitv von keiner laufenden Anwendung blockiert werden. Auch auseichen in die Dos Box (Konsole) hilft da nicht weiter, soweit ich mich erinnere. Sind NTFS und die Dateilöschroutine nicht beide von MS? Beim Übergang von WinAPI auf Dot Net stehen die Visual Basic Leute in viel heftigerem Regen, als die Delphianer. usw, usw, usw.... Da der wichtigste Dot Net Entwickler aber ein gekidnapter Borländer war, teile ich deine Hoffnung, dass es diemal besser läuft. Und Dot Net macht auf mich bis jetzt auch einen durchaus guten Eindruck. Unterstützung von Dot Net Entwicklung aht vür Borland stratetigeschen Chartacter, also wird es auch Updates für Dot Net 2.0 geben. Die BDP ist nur eine zusätzliche Option für den Zugriff auf DB's. Der Microsoft Weg stand schon immer zusätzlich zur Verfügung. Grüße Woki |
Re: werd ich Delphi 2005 können?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder wart ihr beide etwa in dem besagten externen Testteam? Zitat:
Grüße Woki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz