![]() |
Zitat:
Gruß Jan |
[quote="Jan ...
es gibt noch um einige mehr, wenn man in den bereich von 120 oder sowas geht..[/quote] Nicht wirklich. $7F ist ein BackSpace. Was Du meinst sind die Zeichen oberhalb von $7F. Diese sind von der Ländereinstellung abhängig. Der "original" ASCII-Zeichensatz ist ja nur 7 Bit gross. Und bis $20 sind die Kürzel genormt. Ein 02 -> STX bedeutet StartText 03 -> ETX bedeutet EndOfText 06 -> ACK bedeutet .. ähm "Commando vertanden usw. |
Hier mal noch ein paar Infos zum Thema:
![]() ...:cat:... |
Copy und Paste sind jetzt in der neuesten Version Integriert.
Ihr könnt jetzt also alle durch copy + paste diesen Satz entschlüsseln:
Code:
48616C6C6F2044502C207669656C20537061DF206D6974206D65696E657220536F667477617265203A5D205669656C656E2044616E6B2066FC7220657572652048696C6665210D0A477275DF0D0A4A616E
|
Hallo Jan,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*grml* da hab ich wohl die falsche version upgeloaded.
Da ich meinen Post nichtmehr bearbeiten darf hier die neueste version. Gruß Jan |
Re: dezimal/string/hex/binär-umrechner
Hallo! Nettes Programm! Kennt hier jemand ein Programm zum Umrechnen von Binärzahlen in Hexzahlen in großen mengen: also ne das man ne ganze datei mit zahlen umrechnen lassen kann.
|
Re: dezimal/string/hex/binär-umrechner
Kommt darauf an, wie die Eingabedatei aussieht - oder meinst du einfach einen file of byte?
Grüße vom marabu |
Re: dezimal/string/hex/binär-umrechner
Zitat:
hab hier ne txt file mit nem ausschnitt:
Delphi-Quellcode:
das geht noch ewig weiter und ich versuche die binärcode als hexadezimal code in den hexeditor in Zahlen oder Buchstaben umzuwandeln.. nur jede zahl einzelnübersetzen is übel
11001100
01101100 00000100 10001100 10001100 10101100 00000100 10001100 00001100 10001100 00000100 10001100 10001100 00001100 00000100 10001100 00001100 00001100 00000100 10011100 10101100 00000100 10001100 00001100 00101100 00000100 10001100 00001100 10001100 00000100 10011100 11101100 00000100 10001100 00001100 00001100 00000100 10001100 00001100 10001100 00000100 10001100 10001100 00101100 00000100 01101100 10001100 00000100 11001100 10011100 00000100 10001100 00001100 00101100 00000100 10001100 00001100 10001100 00000100 10011100 11101100 00000100 10001100 00001100 00001100 00000100 10001100 00001100 10001100 00000100 10001100 10001100 00101100 00000100 00101100 00001100 00000100 11001100 00101100 00000100 01101100 11101100 00000100 10001100 10001100 10001100 00000100 10001100 10001100 00001100 00000100 10001100 10001100 01101100 00000100 10001100 00001100 10001100 00000100 10001100 10001100 00001100 00000100 10001100 10001100 01101100 00000100 00101100 10101100 00000100 01101100 00011100 00000100 10001100 [edit=flomei]Delphi-Tags gesetzt um es zusammen falten zu können. Nächstes mal so etwas bitte anhängen... Mfg, flomei[/edit] |
Re: dezimal/string/hex/binär-umrechner
@MrHammer:
Ist doch schnell programmiet, wenn es nur Binär nach Dezimal konvertieren soll. Hier ist ein Code dafür: ![]() Das ganze musst du halt noch mit der Datei machen (entweder AsssignFile oder TFileStream oder auch TStringList) und in ner Schleife alle Werte konvertieren und ggf. in eine andere Datei schreiben. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz