Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   SystemUtilities V 1.0 (https://www.delphipraxis.net/34857-systemutilities-v-1-0-a.html)

Luckie 29. Nov 2004 21:30

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Und woher soll er wissen, wo du die msconfig hinkopiert hast? Alle Festpaltten und Ordner zu durchsuchen ist auch nicht das ware.

Leuselator 29. Nov 2004 21:33

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Nett.
Vorschlag: Umrechnungen: fang das Enter im OnDown an und berechne dann von dem Wert des sendenden Edits ausgehend - so spart man sich das nervige leeren und neueingeben der Werte:
Delphi-Quellcode:
procedure TDeinTool.EditKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
begin
  if Key = 13 then begin
    if     Sender = EditDezimal then AufrufUmrechnungDezimal
    else if Sender = EditRoemisch then AufrufUmrechnungRoemisch
    ... // usw.usf.
  end;
end;
Gruß

Piro 29. Nov 2004 23:08

Re: SystemUtilities V 1.0
 
@ Christian Reber:
- das Tool minimiert sich nicht automatisch, wenn du es startet bzw. es ist nicht vorgesehen
- kann das sein, dass du den Nachrichtendienst ausgeschaltet hast, denn damit ist der Senden Button deaktiviert

Die anderen Sachen schaue ich mir an und werde darüber nachdenken.


@Leuselator:

Bei mir funzt das nicht. Folgenden Code habe ich benutzt.
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_main.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
 if Key = 13 then
 begin
   if Sender = edt_dezimal then MessageDlg('Dezimal', mtInformation, [mbOK], 0)
   else
     if Sender = edt_roemisch then MessageDlg('Römisch', mtInformation, [mbOK], 0)
     else
       if Sender = edt_hex then MessageDlg('Hex', mtInformation, [mbOK], 0)
       else
         if Sender = edt_binaer then MessageDlg('Binär', mtInformation, [mbOK], 0);
 end;
end;
Die Editfelder sind TLableEdit Komponenten. Wenn ich dann in dem Tab bin, eine Zahl in edt_dezimal eingabe und dann ENTER drücke passiert nicht. Warum?

Leuselator 29. Nov 2004 23:32

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Du mußt das im OnKeyDown der Edits machen und im Form die Eigenschaft "KeyPreview" auf True setzen
Gruß

Piro 29. Nov 2004 23:45

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Habe ich jetzt auch schon mitbekommen, dass ich das Ereignis ins Editfeld setzen muss.

Dann ist aber mein Berechnen Button überflüßig. Gibt es eine Variante, in der ich beim Click des Berechnen Button, dass Editfeld auslesen kann, in dem der Cursor steht? Denn so könnte man es einfacher gestalten und würde nur ein Procedure benötigen.

Leuselator 30. Nov 2004 00:03

Re: SystemUtilities V 1.0
 
leider nicht, da der Focus dann auf dem Button, nicht auf dem Edit liegt

BTeam 30. Nov 2004 00:33

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Dein Tool hat meine CPU nicht erkannt...das Feld dahinter ist Leer.

Piro 30. Nov 2004 00:39

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Ja das ist schon öfters vorgekommen, da ich hier nach einem Registry Eintrag schaue. Such mal in der nach ProcessName.

Wenn du da keinen Eintrag hast, bleibt das Feld halt leer.

Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden, den ProzessorName auszulesen.

Darty 30. Nov 2004 04:32

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Zitat:

Zitat von daywalker299
Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden, den ProzessorName auszulesen.

Ich glaube Luckie hat da mal was gemacht. Such mal hier im Forum oder auf seiner Seite.

Piro 30. Nov 2004 10:47

Re: SystemUtilities V 1.0
 
Lukie liest es auch aus der Registry aus. Bei einigen PCs steht es nicht drin, warum auch immer. Für eine elegantere Lösung wäre ich dankbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz