![]() |
Re: HTTP-Server (indy) Dateien hochladen (empfangen) ? wie ?
Das hab ich gestern Abend auch mal probiert im Zusammenhang mit TIdMessage & TIdAttachment
(übernommen aus einem Pop3-Beispiel für Dateienhänge die theoretisch ganz genau so gespeichert werden) nur ist die Anzahl der Attachments 0 weil da scheinbar keine "unkodierten" also binary Attachments mit verarbeitet werden können :cry: aber es muss doch irgendwie möglich sein die Dateien ordentlich getrennt und mit ihrem original-Dateinamen aus dem Stream zu lösen... hatte gestern Abend bald nen Nervenzusammenbruch weil ich den Stream nicht so bearbeiten konnte wie ich es gerne gehabt hätte :( (von "Invalid Typecast" zur Runtime bis zur AV hatte ich alles dabei) |
Re: HTTP-Server (indy) Dateien hochladen (empfangen) ? wie ?
hab mittlerweile den Stream ganz fies "von Hand" geparst ... funktioniert bisher nur für eine Datei, aber mehr wollt ich ja auch nicht :mrgreen: ... so und nun Türe ZU :P
|
Re: HTTP-Server (indy) Dateien hochladen (empfangen) ? wie ?
Zitat:
Woher nimmt FN denn den Filename? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz