Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Fehler bei Newsgroups (https://www.delphipraxis.net/35109-fehler-bei-newsgroups.html)

Luckie 3. Dez 2004 18:11

Re: Fehler bei Newsgroups
 
@Hansa: Deine Informationen war sehr spärlich, da kann man kaum hilfreich darauf antworten und eigentlich nur rumraten. Desweitern sind Ferndiagnosen immer sehr problematisch. Die Atwort von tommie-lie war natürlich etwas flapsig aber ich denke, dass du da etwas überzogen reagiert hast. Es wäre wünschenswert, wenn ihr persönliche Streitereien per PN oder E-Mail austragt und es nicht ins Forum tragt. Dazu ist die DP nicht da.

Hansa 3. Dez 2004 18:15

Re: Fehler bei Newsgroups
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
...Du hast gesagt "server not found" ich hab' gesagt "dann stell den richtigen ein"...Des weiteren lege ich dir ans Herz, einen vernünftigen NNTP-Client zu benutzen...und nicht auch noch dein Outlook im Usenet einquartierst, damit trägst du deutlich dazu bei, das Usenet ein klein wenig sauberer zu halten...Kleine Zwischenfrage: bist du T-Online-Kunde?...Warum könntest du sonst hier nichts schreiben? :gruebel:

Mit Besserwisserei allein ist es nicht getan. "Stelle einen besseren ein" haha.

Halbwissen ans Herz zu legen brauchst du mir gar nichts und mein Outlook hat nichts mit UseNet zu tun. Einquartiert ist also auch nichts. Ob T-Online oder nicht ? Das kann dir egal sein und ich weiß auch warum.

Warum ich hier was schreiben kann ? Weil die Internet - Verbindung im Netz schon funktioniert, nur nicht die newsgroups.

Ratte 3. Dez 2004 18:32

Re: Fehler bei Newsgroups
 
Hi,

Zitat:

mein Outlook hat nichts mit UseNet zu tun
Hä? UseNet ist doch das selbe we Newsgroups.

Zitat:

Ob T-Online oder nicht ? Das kann dir egal sein und ich weiß auch warum.
Er will das wissen weil man nur als t-online-Kunde auf news.t-online.de zugrefen kann.

Du könntest hier auch schreiben wenn du den Server ncht anpingen könntest, weil der nichts mt deinem INet-Zugang zu tun hat.

Ratte

Daniel 3. Dez 2004 18:32

Re: Fehler bei Newsgroups
 
@Thomas: Du müsstest selber wissen, dass Du Dich im Ton vergriffen hast. :warn:

@Hansa: Outlook Express und seine Fehlermeldungen. :roll: Eigentlich hätten sie gleich eine simple Message-Box mit dem String 'Geht aus irgendeinem Grund nicht' nutzen können.

Ich würde den Vorschlag von shmia aufgreifen, und den News-Server via Telnet ansprechen. Eventuell bekommst Du dann von ihm eine aussagekräftigere Fehlermeldung. Wie man sich via Telnet an einem News-Server anmeldet, ist zum Beispiel hier beschrieben:
http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/...lnet_NNTP.html.

Falls das jedoch klappen sollte, dann kann ich Dir leider auch nicht sagen, an welchem Schräubchen Du in OE drehen musst. (Eventuell ist's auch keine Schraube und Du solltest gleich den Hammer nehmen. ;-) )

Hansa 3. Dez 2004 19:15

Re: Fehler bei Newsgroups
 
Zunächt eine Anmerkung zu nicht erwünschten, überflüssigen und sinnlosen Antwort-Versuchen in einem Thread :

Zitat:

Zitat von tommie-lie
Hihi, du erinnerst mich grad' ziemlich an ein gewisses mir bekanntes Arschloch... :mrgreen: (was jetzt nicht heißen soll, daß du auch eins bist ;-))

Die dummen Arschlöcher, die ich kenne fangen alle mit t an, was jetzt nicht heißen soll, daß du auch eins bist ;-)

Zum Thema (jetzt Telnet):

Eingabe (x bla = IP-Nr. Server) :

TELNET xxx.xxx.xxx.xxx 119
Zitat:

Zitat von Telnet
200 T-Online Newsserver bereit [01] (posting ok).

Wie es aussieht, scheint es tatsächlich ein Outlook Problem zu sein. Soll ich was anderes verwenden ? Wenn ja, was ? Allerdings ging das bereits, wo ist in Outlook was anders einzustellen ?

Spurius 3. Dez 2004 19:21

Re: Fehler bei Newsgroups
 
Hallo,
ich verwende Thunderbird für Mails geht soweit ich weiss auch für Newsgroups.
Gruß
Spurius

tommie-lie 3. Dez 2004 19:42

Re: Fehler bei Newsgroups
 
So, jetzt aber... :roll:

Zitat:

Zitat von Daniel
@Thomas: Du müsstest selber wissen, dass Du Dich im Ton vergriffen hast. :warn:

Ähh... habe ich? Sorry, aber ich habe ihn drauf hingewiesen, daß er vielleicht einen falschen NNTP-Server (oder überhaupt keinen) eingestellt hat, was die simeplste Ursache für einen nichtgefundenen Server wäre...

Zitat:

Zitat von Hansa
Halbwissen ans Herz zu legen brauchst du mir gar nichts und mein Outlook hat nichts mit UseNet zu tun.

Ich würde dich ja jetzt gerne in dag° einweisen, aber leider klappt das hier nicht...
Ich würde an deiner Stelle im Usenet erstmal mindestens einen Monat mitlesen, bevor du da auch nur ein Wort postest. Mit deiner arroganten Art und absolut Null Ahnung gerätst du da schnell in diverse Killfiles, oder in den Scorefiles auf die letzte Position...

Zitat:

Zitat von Hansa
Ob T-Online oder nicht ? Das kann dir egal sein und ich weiß auch warum.

Weißt du das? Dann nimm den richtigen Server, wenn du das weißt...
Zitat:

Zitat von Hansa
Warum ich hier was schreiben kann ? Weil die Internet - Verbindung im Netz schon funktioniert, nur nicht die newsgroups.

Tja, nur leider haben die NNTP-Server, die von ISPs gestellt werden, i.d.R. absolut rein gar nichts mit den entsprechenden HTTP-Servern zu tun. Wenn dir delphipraxis.net als Domain aufgelöst wird und du den Host anpingen kannst, heißt das noch lange nicht, daß du mit jedem x-beliebigen Host mit jedem Protokoll kommunizieren kannst. Als Beispiel: ein ping zu news.t-online.de kommt bei mir durch, eine Telnet-Verbindung nicht (502, No Authorization), offensichtlich weil ich kein T-Online-Kunde bin (denn zu news.freenet.de funktioniert es).
Wenn der Server sich herblässt, dir zu antworten, weil du T-Online-Kunde bist, es aber mit Outlook nicht geht, wäre es eine Überlegung wert, einen anderen Client zu nehmen (vielleicht wird Outlook ja als Client gesperrt, wäre das erste Zeichen von Intelligenz seitens T-Online :mrgreen:). Thunderbird wurde angesprochen (IMHO aber nicht zu empfehlen, da nicht dafür gemacht), ich bin mit 40tude Dialog zufrieden, dann gäbe es noch den Forté Agent oder KNode und etliche weitere unter Linux.

Wenn du Hilfe von mir grundsätzlich nicht annehmen willst, dann sag's jetzt, dann spare ich mir demnächst die Zeit und Arbeit :roll:

Hansa 3. Dez 2004 21:06

Re: Fehler bei Newsgroups
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Sorry, aber ich habe ihn drauf hingewiesen, daß er vielleicht einen falschen NNTP-Server (oder überhaupt keinen) eingestellt hat, was die simeplste Ursache für einen nichtgefundenen Server wäre...

Ich würde dich ja jetzt gerne in dag° einweisen...Ich würde an deiner Stelle im Usenet erstmal mindestens einen Monat mitlesen..., bevor du da auch nur ein Wort postest. Mit deiner arroganten Art und absolut Null Ahnung gerätst du da schnell in diverse Killfiles, oder in den Scorefiles auf die letzte Position...

Wenn der Server sich herblässt, dir zu antworten, weil du T-Online-Kunde bist, es aber mit Outlook nicht geht, wäre es eine Überlegung wert, einen anderen Client zu nehmen (vielleicht wird Outlook ja als Client gesperrt, wäre das erste Zeichen von Intelligenz seitens T-Online

Der Tenor solcher Postings ist ziemlich eindeutig : "hätte, wäre wenn und aber" 8) Dann solche Kindergarten-Sachen wie killfiles usw. Es gibt eben noch viele andere die sich mit "Wissen" über sowas profilieren wollen. Und dann noch die anderen schlecht machen, ob T-Online, Outlook oder was auch immer. Ziemlich mieser Stil so was. Auf die Frage kam wegen deiner destruktiven Aussagen bisher nur von shmia und Daniel etwas konstruktives. Um es nochmals zu sagen : von dir nur heiße Luft. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Hansa 17:35
dann halte dich endlich raus

Das hat wohl nicht gereicht, was ?

Wieder zurück zum Thema : mit Telnet komme ich nun ja an den News-Server, was nun ? T-Online ist wohl doch nicht zu dumm dafür. Soll ich wirklich einen anderen Newsreader installieren ?

tommie-lie 3. Dez 2004 21:14

Re: Fehler bei Newsgroups
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Soll ich wirklich einen anderen Newsreader installieren ?

Ich würde es versuchen.

Robert_G 3. Dez 2004 21:28

Re: Fehler bei Newsgroups
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Wenn du Hilfe von mir grundsätzlich nicht annehmen willst, dann sag's jetzt, dann spare ich mir demnächst die Zeit und Arbeit :roll:

Moin tl :hi:
Ich handhabe es zum Beispiel so, dass ich nur noch dann unter Datenbanken auf Hansas Threads antworte, wenn ich mir sicher bin, dass er die Antwort versteht.
Ansonsten wird er gleich fuchsteufelswild und alle Worte, die er nicht kennt sind dann...
Zitat:

solche Kindergarten-Sachen wie killfiles usw
@Topic
Hast du es denn schon einmal mit einem anderen Reader probiert? Es wäre gut möglich, dass dein Server OE als Client abweist. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz