![]() |
Re: Webcam in Delphi?
So, bezogen auf
![]() Nun kann man nach Einbindung der Unit oben genannte und noch andere Funktionen benutzen, ohne das Ganze umständlich über Sendmessage zu machen :-) In Luckies "edit" findet ihr einen Link zu einer Seite, wo man ein Demoprojekt inkl. Headerübersetzungen herunterladen kann. Darin befindet sich eine VfW.pas-Datei, die dann die Übersetzungen enthält :-) Einfach rein damit in die uses und los gehts :-) |
Re: Webcam in Delphi?
Code:
--> habe ich mal so aus der hilfedatei gezogen, am besten mal googlen ;-)
TVideoCap Version 2.3
This component is a interface to the Video-Capture functions in Video for Windows. It is freeware and can be used in any application. Please send a short report about your application to me, and add a hint about the usage of TVideoCap in your About-Box. Please report bugs to : [email]huebler@fbm.fh-weingarten.de[/email] Autor J. Huebler Wilhelm-Braun-Str. 19 88250 Weingarten Germany Weingarten 2000-12-28 |
Re: Webcam in Delphi?
Hallo, ich bin neu hier, erstmal ein Hallo an alle Teilnehmer und Danke für die Hilfe die ich hier beim lesen gefunden habe.
Kurze Frage zu dem obrigen Quelltext, der übrigens super funktioniert. Welche Möglichkeit gäbe es das Bild der Kamera (640x480) auf (320x240) im Anzeigefenster zu verkleinern. Passe ich die Parameter an so erhalte ich nur den oberlinken Ausschnitt des aktuellen Bildes. Wäre nett wenn mir jemand helfen kann. Danke. |
Re: Webcam in Delphi?
Du kannst mit hilfe dieses codes die kameraauflösung einstellen.
Delphi-Quellcode:
hier gibt es übrigends noch eine menge code:
const
WM_CAP_DLG_VIDEOFORMAT = WM_USER+41; //Formatauswahl WM_CAP_DLG_VIDEOSOURCE = WM_USER+42; //Einstellungen WM_CAP_DLG_VIDEOCOMPRESSION = WM_USER+46; //Kompression begin SendMessage(camhandle,WM_CAP_DLG_VIDEOFORMAT,1,0); end; ![]() |
Re: Webcam in Delphi?
Hi die neuen Parametr läufen wirklich gut. Langsam Blick ich mit der Steuerung durch. Doch eine Frage hät ich noch, wie kann ich denn die Ausgabe auf eine beliebige Größe umstellen. Es ist für ein Programm und ich weiß noch nicht welche Kamera angeschlossen wird und welche Auflösung die hat.
Ich will sagen wir mal das Bild immer in einem 300x225 (ist doch 4:3 oder?) sehen. |
Re: Webcam in Delphi?
Zitat:
|
Re: Webcam in Delphi?
Naja, die Namen für die Windows-Messages sind eigentlich bloß "Merkhilfen", damit man die Messages einfacher verwenden und unterscheiden kann.
Soweit ich weiß sind Messages bloß DWORD-Werte, aber ich denke mal, die Windows-Programmierer wollten sich keinen Wolf lernen, nur wegen den "paar tausend Messages" ;-) Wenn ich Blech labere, dann korrigiert mich ;-) |
Re: Webcam in Delphi?
Hi,
für komfortable Webcam-Ansteuerung kann man auch die LEADTOOLS ( ![]() Nur der Vollständigkeit halber :zwinker: Gruß Stephan :dance: |
Re: Webcam in Delphi?
Hey Leutz,
bin grad' mal reingestolpert und hab mir mal alles was ihr so geschrieben habt durchgelesen. Eigentlich ganz interessant aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich programmiere gerade (wie auch viele andere) mit einem Kumpel an einem Chat. Da wäre es doch genial wenn man auch eine Webcamunterstützung mit einbauen könnte. Leider weiß ich nicht wie man soche Bilder bzw. das akt. Video über das Netzwerk senden kann. Hätt zwar eine Idee, das man das akt. Bild Captured und dann versendet, das wäre aber garantiert ganz schön wenn ihr mir eine Lösung zu diesem Problen Posten könntet. |
Re: Webcam in Delphi?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
P.S. Sorry für das doppelte Post |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz