Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Gforce 6800GT (https://www.delphipraxis.net/36223-gforce-6800gt.html)

dizzy 17. Dez 2004 14:25

Re: Gforce 6800GT
 
Die 256MB RAM machen sich bei neuern Games (DOOM 3, HL², etc.) durchaus bemerkbar. Allerdings weniger in der der Performance, als ganz einfach in der Bildqualität, da mehr/größere Texturen verwendet werden können. Mit der reinen Leistung hat das nur am Rande zu tun - wenn es nämlich darum geht, wenn Texturen nachgeladen werden müssen.

Grundsätzlich sei gesagt: Die 6800GT ist einfach nur 1a empfehlenswert - egal ob 128 oder 256 MB (bei CS merkst du davon z.B. nullkommanix). Die Leistung die da im Vergleich zu ner 4400 (habbich auch, und Kollege mit fast identischem PC hat getz ne 6800GT, da vergleicht es sich gut) immens schneller!

Der Preis ist für mich allerdings auch noch nix -dafür Zocke ich nicht oft genug, und auch noch nicht die richtigen Games. Aber auch meine Zeit wird kommen :)

@ATI-Fraktion: Wenn ich schwammige detailfreie, zur Unkenntlichkeit geAA'te Bilder will, dann nehm ich ne Konsole und setz mich damit vor nen Röhren-TV von Großmutter :zwinker:. Nvidia ist einfach "crispy" - wie sich das auf'm PC gehört! Ausserdem kann man die Treiber von ATI in den meisten Fällen wohl getrost weg werfen. Eine GraKa kann schließlich immer nur so gut/stabil/flexibel sein wie ihre Treiber gut geschrieben sind.
Kurz gesagt: Ich mag ATI nicht. Aber das ist mittlerweile eh schon genau der selbe Kleinkrieg wie zwischen Linuxern und Windowslern geworden --> es lohnt sich eigentlich nicht drüber zu diskutieren. Aber es macht Spaß :mrgreen:

Prostmahlzeit,
Fabian

Darty 17. Dez 2004 14:53

Re: Gforce 6800GT
 
Zitat:

Zitat von dizzy
Die 256MB RAM machen sich bei neuern Games (DOOM 3, HL², etc.) durchaus bemerkbar. Allerdings weniger in der der Performance, als ganz einfach in der Bildqualität, da mehr/größere Texturen verwendet werden können. Mit der reinen Leistung hat das nur am Rande zu tun - wenn es nämlich darum geht, wenn Texturen nachgeladen werden müssen.

So in der Richtung habe ich mir gedacht. Ich habe ja den 128er Version bestellt der aber noch nicht verfügbar ist könnte also sozusagen noch umbestellen auf 256er ..
Zitat:

Zitat von dizzy
Grundsätzlich sei gesagt: Die 6800GT ist einfach nur 1a empfehlenswert - egal ob 128 oder 256 MB (bei CS merkst du davon z.B. nullkommanix). Die Leistung die da im Vergleich zu ner 4400 (habbich auch, und Kollege mit fast identischem PC hat getz ne 6800GT, da vergleicht es sich gut) immens schneller!

Das freut mich zu hören, den ich spielte mit den 4400Ti auch Doom3. Das geht zwar gerade noch, aber irgendwie merkt man schon wo die Grenzen liegen. Und die ist damit erreicht. Bei HalfLife2 denke ich mal geht noch etwas drauf.
Zitat:

Zitat von dizzy
@ATI-Fraktion: Wenn ich schwammige detailfreie, zur Unkenntlichkeit geAA'te Bilder will, dann nehm ich ne Konsole und setz mich damit vor nen Röhren-TV von Großmutter :zwinker:. Nvidia ist einfach "crispy" - wie sich das auf'm PC gehört! Ausserdem kann man die Treiber von ATI in den meisten Fällen wohl getrost weg werfen. Eine GraKa kann schließlich immer nur so gut/stabil/flexibel sein wie ihre Treiber gut geschrieben sind.
Kurz gesagt: Ich mag ATI nicht. Aber das ist mittlerweile eh schon genau der selbe Kleinkrieg wie zwischen Linuxern und Windowslern geworden --> es lohnt sich eigentlich nicht drüber zu diskutieren. Aber es macht Spaß :mrgreen:

Eben genauso wie AMD vs Intel. Ist schon eher fast Geschmacksache.

Soch nun bin ich schlauer aber trotzdem immer noch am zweifeln :wall:

Wäre vielleicht noch eventuell zu erwähnen das ich am TFT Monitor arbeite und eh die Maximale Auflösung der Grafikkarte 2048 x 1536 nicht nutzen kann oder soll. Daher dachte ich das die 128 MB reichen würde ...

dizzy 17. Dez 2004 15:14

Re: Gforce 6800GT
 
Die Auflösung spielt für das RAM kaum noch eine Rolle. Für ein Bild 1280x1024 mit 3 Byte (TrueColor) brauchst du gerade exakt 5 MB VideoRAM, und das gleiche nochmals für DoubleBuffer, oder noch 2 Mal für TripleBuffer. Der einzige der sich für die Auflösung noch wirklich interessiert, ist der Rasterizer in der FPU, und der bringt gerade bei Nvidia, bei höheren Auflösungen traditionell sogar leicht bessere Werte zu Stande als bei z.B. 640x480.
Das ist also kein Kriterium für die Entscheidung 128MB <-> 256MB. Letztlich bist du mit 256MB etwas Zukunftsfester, was aber nicht heisst das die 128er morgen wieder out ist. Gehen dürfte alles mit beiden, nur dass die 128er bei heutigen High-End-Games und eigentlich eher noch bei zukünftigen Games etwas häufiger ins PC-RAM/auf die Platte greifen muss.
Das ist eine reine "was wäre es mir an Geld wert"-Frage. Für 100€ teurer z.B. würde ich fast drauf verzichten die 256er zu nehmen. Das musst du dann aber für dich entscheiden ;)

MatthiasW 17. Dez 2004 16:13

Re: Gforce 6800GT
 
Zitat:

Zitat von dizzy
Ausserdem kann man die Treiber von ATI in den meisten Fällen wohl getrost weg werfen. Eine GraKa kann schließlich immer nur so gut/stabil/flexibel sein wie ihre Treiber gut geschrieben sind.
Kurz gesagt: Ich mag ATI nicht.

ich musste leider auch feststellen das die ATI - Treiber die Systemperformance ganz schön in den Keller ziehen können.

Aber auf jeden fall ist die 6800GT ne äußerst gute Wahl. :mrgreen:

Darty 18. Dez 2004 22:39

Re: Gforce 6800GT
 
Zitat:

Zitat von dizzy
Das ist eine reine "was wäre es mir an Geld wert"-Frage. Für 100€ teurer z.B. würde ich fast drauf verzichten die 256er zu nehmen. Das musst du dann aber für dich entscheiden ;)

Und bei 50€ ? :roll:
Ich denke bleibe bei der 128er Variante :) Trotzdem Big Thx an alle :thumb:

Robert_G 18. Dez 2004 23:23

Re: Gforce 6800GT
 
Zitat:

Zitat von dizzy
@ATI-Fraktion: Wenn ich schwammige detailfreie, zur Unkenntlichkeit geAA'te Bilder will, dann nehm ich ne Konsole und setz mich damit vor nen Röhren-TV von Großmutter :zwinker:. Nvidia ist einfach "crispy" - wie sich das auf'm PC gehört!

Sorry, das war Käse. ;) Erst mit den FX hat es nVidea gelernt anisotropische Filterung so schön auf den Schirm zu zaubern wie ATI. Eine ATI macht AA und AIF aber im Gegensatz zu nVidea mit einem müden Lächeln.. ;)
Zitat:

Zitat von dizzy
Ausserdem kann man die Treiber von ATI in den meisten Fällen wohl getrost weg werfen. Eine GraKa kann schließlich immer nur so gut/stabil/flexibel sein wie ihre Treiber gut geschrieben sind.

Da hast du absolut recht! ATIs Treiber waren besch***en und sie sind es noch heute. :roll:
Zitat:

Zitat von dizzy
Kurz gesagt: Ich mag ATI nicht. Aber das ist mittlerweile eh schon genau der selbe Kleinkrieg wie zwischen Linuxern und Windowslern geworden --> es lohnt sich eigentlich nicht drüber zu diskutieren. Aber es macht Spaß :mrgreen:

Kurz gesagt: Ich mag nieWiedea nicht. :mrgreen:
Trotzdem werde ich mir wohl eine zulegen müssen, weil es ATI noch immer nicht auf die Reihe gebracht hat PixelShader 3 zu implementieren. :evil:
Da damit einiges einfacher und hübscher geht werde ich mir wohl eine nieWiedea 6800U zulegen. (auch wenn sie in fast allem techn. der X800 unterlegen ist :shock: )

@Topic
Zitat:

Zitat von Darty
Und bei 50€ ? :roll:

Wegen einem Fuffie würde ich nicht auf 256MB verzichten. ;)

supermuckl 19. Dez 2004 02:23

Re: Gforce 6800GT
 
wer bei bei grafikkarten von bildqualität spricht, hat wohl kein DVI-D

dizzy 19. Dez 2004 04:34

Re: Gforce 6800GT
 
Zitat:

Zitat von supermuckl
wer bei bei grafikkarten von bildqualität spricht, hat wohl kein DVI-D

Doch. Und genau deshalb kann ich es auch (zumindest subjektiv) beurteilen ;). Es geht ja hier nicht um die Güte des D/A-Wandlers, sondern um die Auswirkung von mehr RAM (und mittlerweile um die Gesamtumsetung durch die GraKa + Treiber).

Conny_13 19. Dez 2004 09:05

Re: Gforce 6800GT
 
Hi,
Also es kommt drauf an was du mit der Grafikarte machen willst,wenn du Spiele spielen willst
würde ich die mit 256 nehemen aber echt 500 euro find ich zu viel für`ne Grafikarte.Nehm lieber
eine Radeon9800pro Atlantis hat zwar keine 256mb aber ich hab`s sie auch und damit kann man auch FarCry spiele auf hohen details PROBLEMLOS.
Gruss:Conny_13

Darty 19. Dez 2004 10:14

Re: Gforce 6800GT
 
@Robert_G: Hui nen Ultra, der ist weitaus teurer als der GT :O Hmm 50€ mal überlegen :D

@Conny_13: Die Graka kostet 350€ und die 256 MB Variante um die 400€. Die 500€ Klasse sind die Ultra Modelle die mir aber zu teuer sind. Aber wie Du schon schriebst 128 MB sind anscheinend auch keine Probs.

@All: Ok, wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe. Wird es hauptsächlich beim nachladen von Texturen verwendet. Was bedeutet würde wenn die 128 MB nicht ausreichen würde auf der Graka dann auf den Arbeitsspeicher zugegriffen wird ? Bei 1024 MB wird das doch ok sein ? Dann gleicht sich das doch etwas aus ? Oder ist das kein Vergleich ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz