Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Memo komponente Buchtaben auslesen,warten,weiterauslesen (https://www.delphipraxis.net/36382-memo-komponente-buchtaben-auslesen-warten-weiterauslesen.html)

Aenogym 19. Dez 2004 13:42

Re: Memo komponente Buchtaben auslesen,warten,weiterauslesen
 
Zitat:

Zitat von Jab
zum warten nehm ich immer sleep(1000) ;)

nimm lieber delaydelay. bei sleep friert die gesamte anwendung ein. und wenn du einen text mit 100 zeichen hast, friert die anwendung 100 sekunden lang ein und erst danach siehst du bei deinem gauge die position, die zum letzten zeichen gehört.

wenn du delay(1000); nimmst, wartet dein programm auch eine sekunde, allerdings siehst du sofort, was passiert.

und wenn dein programm immer was anderes amchen soll, nimm if abfrage àlà:

Delphi-Quellcode:
if buchstabe='a' then
  gauge1.progress := 10;
Aenogym

Jab 19. Dez 2004 13:45

Re: Memo komponente Buchtaben auslesen,warten,weiterauslesen
 
Cooooool, läuft

Danke an alle die mir geholfen haben.....
Es lag am dämlichen Sleep

Das mit der If schleife...
Ich hatte ausversehen sleep(10000);
drinne und mich gewundert wieso das Diagamm nicht gemacht hat was es sollte :)

Nochmal danke an alle
cya

fkerber 19. Dez 2004 14:03

Re: Memo komponente Buchtaben auslesen,warten,weiterauslesen
 
Hi!

Also:
a) wenn es eine Auswahl wie bei 26 Buchstaben gibt, dann bietet sich Case an
b) es gibt keine if-schleifen


Ciao Frederic

Luckie 19. Dez 2004 14:05

Re: Memo komponente Buchtaben auslesen,warten,weiterauslesen
 
Du musst erstmal in einer Schleife alle Buchstaben durchgehen und für den Buchstaben die Häufigkeit ermitteln, dann kannst du im zweiten Durchgang die Häufigkeit anzeigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz