Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Meine PHP-Seite ist unsicher! (https://www.delphipraxis.net/36670-meine-php-seite-ist-unsicher.html)

Mamphil 25. Dez 2004 13:53

Re: Meine PHP-Seite ist unsicher!
 
Hi!

... oder du musst überprüfen, dass bestimmte Zeichen ('.', '/') nicht im Include-Pfad auftauchen dürfen. Wenn du das sauber machst, ist die Seite gleich um einiges sicherer.

Frohe Weihnachten!
Mamphil

silentAMD 27. Dez 2004 12:10

Re: Meine PHP-Seite ist unsicher!
 
hi!

ich hab mich ma hingesetzt und ne eigene möglichkeit aus beiden versionen gemacht, wenns was zu bemängeln oder verbessern gibt, sofort sagen! :wink:

Code:
define("FAIL", "fehler");

$ordner  = "data";
$trenner = " ... ";
$fileext = ".txt";

$handle  = opendir($ordner);

  while ($file = readdir ($handle))
    if(($file != ".") && ($file != "..") && (!is_readable($file)))
      $possibles[count($possibles)] = ereg_replace($fileext, "", $file); //dateiendung löschen

closedir($handle);

$possibles = array_merge($possibles, array("hier", "weitere", "menüpunkte", "ohne dateiendung"));

if(!isset($loc))
  $loc = "home";

if(!in_array($loc, $possibles))
  $loc = FAIL;

if((isset($load)) && (!in_array($load, $possibles)))
  $load = FAIL;

//... hier noch html code fürs menu usw...

$filenamen = "$ordner/$loc$fileext";

if(!file_exists($filenamen))
  echo "<H3>Die Seite wurde nicht gefunden. Schade!</H3>";
else {
  echo "<H2>$loc</H2>\n";
  include($filenamen);
}

//... und wieder html code...

noch etwas: wie kann man das verein fachen (is ne beschissene möglichkeit muss ich zugeben...):

Code:

Du befindest dich hier: <?php
$locfail = ($loc == FAIL);
$loadfail = ($load == FAIL);

if($locfail)
  echo "[I]";

echo $trenner,$loc;

if($locfail)
  echo "[/I]";

if(isset($load)){
  if($loadfail)
    echo "[I]";
  echo "$trenner$load";
  if($loadfail)
    echo "[/I]";
}

?></P>
also ich meine, dass bei dem fall, dass $locfail TRUE ist, die $loc-variable (die dann den inhalt fehler hat) kursiv angezeigt wird. ich muss mit meiner möglichkeit 4 mal abfragen ob es nun so ist.
gibt es keine string-funktion, die das vereinfacht?


PLEASE HELP!!

Mamphil 27. Dez 2004 16:32

Re: Meine PHP-Seite ist unsicher!
 
Hi!

Zitat:

Zitat von silentAMD
PLEASE HELP!!

Ja, mach ich. Aber erst, wenn ich den Code lesen kann.

Bitte einfach mal nach den PEAR Coding Standards formatieren. Dann ist er schlichtweg übersichtlicher :mrgreen:

Mamphil

silentAMD 27. Dez 2004 17:06

Re: Meine PHP-Seite ist unsicher!
 
@Mamphil: ich hoffe so ist's besser zu lesen... :mrgreen: (siehe oben)

silentAMD 28. Dez 2004 12:00

Re: Meine PHP-Seite ist unsicher!
 
lol..da hab ich glück gehabt (hoffe meine seite is jetzt sicher):

PC-Welt - PHP im Visier: Santy-Wurm weitet seinen Angriff aus

Mamphil 28. Dez 2004 12:40

Re: Meine PHP-Seite ist unsicher!
 
Hi!

1.) Guck dir mal die Seite http://www.php-faq.de/ an.
2.) Interessant ist http://www.php-faq.de/ch/ch-security.html und darin http://www.php-faq.de/q/q-sicherheit-parameter.html
3.) Guter Code / Schlechter Code: http://www.php-faq.de/ch/ch-code.html insbesondere http://www.php-faq.de/q/q-stil-anfuehrungszeichen.html (ich persönlich verzichte weitestgehend auf die doppelten Anführungszeichen und setze praktisch alles in einfache)

4.) Vereinfachen kann man das ganze, indem du eine If-Konstruktion baust, in der der String mit den [i]-Tags zusammengebaut wird:
Code:
if ($locfail)
    $output = '[i]'.$trenner.$loc.'[/i]';
else
    $output = $trenner.$loc;

echo $output;

// analog für load...
Mamphil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz