Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Spezielle Konstruktion funktioniert in D2005 nicht mehr (https://www.delphipraxis.net/36775-spezielle-konstruktion-funktioniert-d2005-nicht-mehr.html)

Robert Marquardt 26. Dez 2004 14:58

Re: Spezielle Konstruktion funktioniert in D2005 nicht mehr
 
Delphi 2005 ist halt nun mal in Richtung neuerer Erkenntnisse veraendert worden.
Im Prinzip hat Delphi 7 hier etwas erlaubt das zwar moeglich ist, aber im fuer saubere Objektorientierung
keinen Sinn macht.

mytar 27. Dez 2004 10:45

Re: Spezielle Konstruktion funktioniert in D2005 nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Delphi 2005 ist halt nun mal in Richtung neuerer Erkenntnisse veraendert worden.
Im Prinzip hat Delphi 7 hier etwas erlaubt das zwar moeglich ist, aber im fuer saubere Objektorientierung
keinen Sinn macht.

Was macht denn keinen Sinn?

Das class vor den protected-Methoden
oder die abstrakte-Methodendeklaration im protected-Teil?

Danke :-D

stoxx 27. Dez 2004 12:05

Re: Spezielle Konstruktion funktioniert in D2005 nicht mehr
 
Hi mirage,

wenn Du eine Basisklasse für diese Funktionen definierst und alle weiteren Klassen davon ableitest, dürfest Du doch Dein Problem elegant lösen können ?

MatthiasW 27. Dez 2004 12:32

Re: Spezielle Konstruktion funktioniert in D2005 nicht mehr
 
Schau dir mal die Unit System.pas an, da wird nämlich deine Deklaration bei der Klasse TObject verwendet

Greetings Matthias

mirage228 27. Dez 2004 12:53

Re: Spezielle Konstruktion funktioniert in D2005 nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von stoxx
Hi mirage,

wenn Du eine Basisklasse für diese Funktionen definierst und alle weiteren Klassen davon ableitest, dürfest Du doch Dein Problem elegant lösen können ?

Hi,

natürlich kann ich das ganze auch anders gestalten. Es ging mir aber darum, warum Borland diese Konstruktion nicht mehr zulässt und auch nichts davon in der Doku erwähnt. Auch wollte ich, falls es möglich ist, diese Konstruktion beibehalten, damit ich nicht allzu viel Portierungsaufwand habe.

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz