![]() |
Hallo NiceBreyce,
laß das Programm wie es ist, schreib' eine kleine Prozedure, die die vom vorhandenen Programm erzeugten Daten ausliest, speichere diese in einer eigenen Datenbank und schreib' ein eigenes Programm, das dann das mit den Daten macht, was die anderen nicht zur Verfügung stellen. Für gewöhnlich kann man fast jedes Format transferieren, wenn es nicht gerade sonstwie verschlüsselt ist. mfg eddy |
Daran hab ich auch schon gedacht.
Da ich leider kein Ass im programmieren bin hab ich selbst mit Buch und adererlei Hilfs- mittel nicht geschafft. Help me pleas :cry: |
Hallo NiceBreyce,
Zitat:
Da wirst Du allerdings noch ein paar Informationen rausrücken müssen, z.B. in welchem Datenformat liegen denn die vorhandenen Daten vor? mfg eddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz