Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Transparentes PNG, Workaround (https://www.delphipraxis.net/37162-transparentes-png-workaround.html)

Meflin 1. Jan 2005 19:43

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Zitat:

Zitat von Dax
Mache doch eine Map-Region wie oben rechts im DP-Logo, die direkt über dem Link liegt..

das löst das (mein) problem nicht.
ich habe ne microsite, zentriert im browser. da kommen ganz normale inhalte rein (ziemlich viele links, nicht nur einer). und für diese microsite will ich den tesa effekt. so liegt aber nun das bild komplett über der site, jeder einzelne link, jedes formularfeld, jeder button, einfach alles wird von ihm überdeckt, zwar nihct sichtbar, da transparent, aber eben doch. und da ist mit einer map nicht weit her, da ich die position der links garnicht vorraussagen kann...

Dax 1. Jan 2005 19:56

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Die Map-Koordinaten gelten ja vom linken oberen Rand des Bezugsimages ab. Kannst du nicht sagen, dass deine Links auf diesen Bezugspunkt immer an der gleichen Stelle liegen?

PS: Wenns garnicht geht, würde ich die Tesa-Grafik so klein wie nur möglich machen, damit sie möglichst wenig überdeckt, und stattdessen mit padding arbeiten.

Marco Haffner 1. Jan 2005 20:15

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Auch der IE kann durchaus transparente PNGs darstellen. Vorraussetzung ist aber wieder mal ein zusätzlich eingebundenes JavaScript. [msdn]"AlphaImageLoader"[/msdn]

Meflin 3. Jan 2005 12:39

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Zitat:

Zitat von Marco Haffner
Auch der IE kann durchaus transparente PNGs darstellen. Vorraussetzung ist aber wieder mal ein zusätzlich eingebundenes JavaScript. [msdn]"AlphaImageLoader"[/msdn]

das hört sich ja schonmal gut an (solange dadurch nicht die validität leidet), allerdings checke ich nicht wirklich, wie ich das nun einsetzte, bzw was für properties ich setzten muss.
Code:
[img]gfx/shadow.png[/img]
so passiert da nämlich nix!

Aenogym 3. Jan 2005 12:58

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
hi meflin,

ich denke, du hast ein wirkliches problem. der IE kann, wie gesagt, nicht mit PNG transparenz umgehen. GIFs sind scheiße, weil die nur wenige farben zu verfügung haben. und eine art overlay per CSS "verdeckt" die links.
wenn das mit dem JavaScript nicht klappt, könntest du das ganze vielleicht noch mit Flash machen.

oder du wartest, bis der IE7 heraus kommt. der hat dann hoffentlich auch PNG transparenz...

Aenogym

PS: oder zwinge deine beuscher, einen mozilla browser o.ä. zu nehmen :mrgreen:

gothic_mike 3. Jan 2005 12:58

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Guckst du hier, da gibts auch ne Demo...

Meflin 3. Jan 2005 13:13

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Zitat:

Zitat von Aenogym
hi meflin,

ich denke, du hast ein wirkliches problem.

Das fürchte cih auch :(
Zitat:

Zitat von Aenogym
der IE kann, wie gesagt, nicht mit PNG transparenz umgehen. GIFs sind scheiße, weil die nur wenige farben zu verfügung haben. und eine art overlay per CSS "verdeckt" die links.
wenn das mit dem JavaScript nicht klappt, könntest du das ganze vielleicht noch mit Flash machen.

oder du wartest, bis der IE7 heraus kommt. der hat dann hoffentlich auch PNG transparenz...

Aenogym

PS: oder zwinge deine beuscher, einen mozilla browser o.ä. zu nehmen :mrgreen:

für das overlay problem hätte ich schon eine (zwar suboptimale, aber doch) Lösung: ich habe noch nen layer drüber, und da kommt der eigentliche inhalt rein. alles was in den vier ecken wo der tesa ist liegt, mach ich aber trotzdem auf den ursprünglichen unteren layer. so entsteht der gewünschte effekt.
das dume ist das man diesen filter nicht auf ein normal eingebundenes png verwenden kann, dann wäre ja alles paletti. der ie würde filtern, mozilla den filter ignorieren. aber nein **** ie muss ja wieder ein problem mit png haben.
wäre noch zu überlegen ob ich mit php den browser ermittle und jenachdem ob mozilla &co oder ie verwendet wird die einen oder die andere variante einzubinden. lässt sich das sinnvoll realisieren?

Aenogym 3. Jan 2005 13:43

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Zitat:

Zitat von Meflin
lässt sich das sinnvoll realisieren?

das sollte sich problemlos realisieren lassen.
edit: hier gibts was dazu.

Aenogym

waschi 3. Jan 2005 14:15

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
was hast du denn davon wenn du 2 grafiken machst?

mach das ding als eine grafik und speicher es auch so alles andere ist killefitz

Meflin 3. Jan 2005 14:40

Re: Transparentes PNG, Workaround
 
Zitat:

Zitat von Aenogym
Zitat:

Zitat von Meflin
lässt sich das sinnvoll realisieren?

das sollte sich problemlos realisieren lassen.
edit: hier gibts was dazu.

Aenogym

merci, hab inzwischen selber was gebastelt (ein php-manipuliertes stylesheet), scheint wunderbar zu funzen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz