![]() |
Re: TFileStream: Textdatei auslesen
Und noch was: Verknüpf die Flags besser mit or anstatt mir einem +. Das ist eine logische oder Verknüpfung, keine Addition.
|
Re: TFileStream: Textdatei auslesen
so hab alles übernommen, danke luckie.
Noch eine Frage: sollte ich nicht lieber eine while schleife statt repeat nehmen? Ich meine ich muss doch bevor ich mit dem buffer arbeite prüfen ob auch wirklich 15 zeichen eingelesen wurden oder? |
Re: TFileStream: Textdatei auslesen
Hm. :gruebel: Wie willst du denn bei einer while-Schleife BytesRead initialisieren? Ich würde es so lassen und einfach nur vor dem Verarbeiten gucken, ob genug im Buffer steht mit lstrlen.
|
Re: TFileStream: Textdatei auslesen
moin luckie,
wenn du das sagst dann werd ichs auch so lassen ;) ich dachte dabei nur an:
Delphi-Quellcode:
somit würde ich ja direkt prüfen ob ich die richtige länge erhalten haben bevor ich den inhalt der schleife ausführe und die variable BytesRead bräuchte ich nichtmehr, oder?
while Fs.Read(..., ...) = 15 do...
|
Re: TFileStream: Textdatei auslesen
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
|
Re: TFileStream: Textdatei auslesen
besten dank.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz