Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MailPopper - Nie wieder Outlook! ;) (https://www.delphipraxis.net/3741-mailpopper-nie-wieder-outlook-%3B.html)

Daniel B 28. Mär 2003 13:02

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Deine Kritik in allen Ehren, Daniel B: Aber schon mal daran gedacht, dass sich die Startleiste auch verschieben lässt?

Schonmal wegen einem kleinen Tool Dein Betriebssystem auf Linux umgestellt, nur damit Du es ausprobieren kannst? Warscheinlich nicht. Ich hab jedenfalls noch nichts in der Richtung erlebt. Worum es mir geht, ich sehe es nicht ein, nur weil sich das Programm nicht verschieben lässt und an der unmöglichsten Stelle des Desktops festsitzt, das ich meine Task-Leiste an den linken oder oberen Rand schieben muss. Den rechts gehts auch nicht, da die Tray-Icons immernoch verdeckt wären!

Grüsse, Daniel :hi:

DanielF 28. Mär 2003 14:45

Hi,
ich hab nur XP und da funst des Prog ohne Probleme. Dass es unter ME oder anderen Windoofs Macken macht wusst ich nicht. Leider hab ich auch kein älteres mehr da, hm.
Dass des Prog normalerweise über 1 MB groß ist, liegt nicht an meinem Verhau. Des schlimmste sind die 2 Icons und danach die vielen Komponenten. Wie war des mit den Konten? Die kann er nicht speichern? hm
Sch... Registry aber ich hab keine Ahnung wie ich des sonst speichern könnt.
Eigentlich berechnet des Programm die Position der Taskbar und setzt sich genau rechts unten über sie. komisch

DanielF 28. Mär 2003 15:10

So hab ne neue Version hochgeladen. Diese ist jetzt nur noch 340 KB groß und ich hab versucht das Problem mit dem Beenden zu lösen. KA wie des unter ME läuft. Unter XP mit normalen Benutzerrechten gehts prima. Da stimmt auch die Position und die Taskleiste wird nicht verdeckt. Ich werd einfach mal noch ne Möglichkeit zum Verschieben programmiern. Thx für die Tipps
Daniel

MathiasSimmack 28. Mär 2003 15:19

Zitat:

Zitat von Daniel B
Schonmal wegen einem kleinen Tool Dein Betriebssystem auf Linux umgestellt, nur damit Du es ausprobieren kannst? Warscheinlich nicht.

Das ist ein völlig absurder Vergleich.

Zitat:

Worum es mir geht, ich sehe es nicht ein, nur weil sich das Programm nicht verschieben lässt und an der unmöglichsten Stelle des Desktops festsitzt, das ich meine Task-Leiste an den linken oder oberen Rand schieben muss.
Das ist eine berechtigte Kritik für den Entwickler des Programms. Mein Vorschlag war ein Work-Around, damit du deine Internetverbindung beenden kannst.

DanielF 28. Mär 2003 15:26

Neue Version. Diese kann jetzt verschoben werden. Die Koordinaten werden gespeichert.

MathiasSimmack 28. Mär 2003 15:48

Zitat:

Zitat von DanielJ
Unter XP mit normalen Benutzerrechten gehts prima.

Dann hast du wahrscheinlich XP Home? In dem Fall gibt es nur die Auswahl zwischen Computerbenutzer (Admin) und Gast. Unter Windows NT, 2000 und XP Pro ist aber eine differenziertere Auswahl möglich.

1. Nicht jeder Benutzer hat Schreibzugriff auf den HKEY_LOCAL_MACHINE-Schlüssel. Wenn du in diesem Schlüssel schreiben kannst, dann hast du min. Administratorrechte (evtl. auch Hauptbenutzer?). Nur von "normalen Benutzerrechten" kann dann keine Rede mehr sein.

2. Die NT-Systeme (NT, 2000, XP) sind eigentlich Mehrbenutzersysteme. Es wäre immerhin möglich, dass sich in einer Firma zwei Mann einen Rechner teilen. Wenn einer von denen dein Tool benutzt und seine Konteneinstellungen speichert (Rechte vorausgesetzt), kann der andere -wenn er das Tool auch mal startet!- die Emailadresse + Password in Erfahrung bringen. Notfalls mit Regedit.

Ich schlage also vor, du benutzt für die nächste Version den Rootkey HKEY_CURRENT_USER. Das funktioniert unter allen mir bekannten Windows-Versionen und beseitigt beide Probleme.

DanielF 28. Mär 2003 15:53

Danke ich wusst des ned. Bin Admin deshalb gings. Ne hab nicht die Home-Edition. Ich werds gleich umschreiben.

mirage228 28. Mär 2003 16:00

was mir noch aufgefallen ist:

Die Homepage vom Programm (www.mailpopper.de.vu) ist ziemlich spärlich ausgestattet. für jemanden der "zufällig" mal auf die seite kommt ist das ziemlich verwirrend! ne kurze programmbeschreibung wäre nicht schlecht!

Löscht Mailpopper eigentlich die Nachrichten vom Server, wie Outlook, oder wie geht das von statten?

DanielF 28. Mär 2003 16:04

Die Homepage wird schon noch größer. Die hab ich nur mal schnell gestern abend gemacht. Nein, die Mails bleiben auf dem Server, bis du sie im Programm löscht.

NEUE Version. Die alte hatte nen schwerwiegenden Bug mit den Konten. Außerdem werden die Einstellungen ab jetzt in HKEY_CURRENT_USER gespeichert. Ihr müsst leider eure Einstellungen schnell neu eingeben. Die alten Einträge werden aus der Registry (HKEY_LOCAL_MACHINE) entfernt. Ich will euch ja nicht zumüllen ;)
Hm eins wär noch ganz praktisch aber ich weiß nicht wie des geht.
Des Programm sollte mailto-Links catchen können. Jemand ne Idee?

Ach ja des Prog ist voll von nützlichen aber leider versteckten Funktionen wie z.B. wenn man Mails zum löschen freigegeben hat, werden sie normal erst beim Beenden des Progs gelöscht. Wenn man aber mit der rechten Maustaste aufs X klickt werden sie gleich gelöscht. Ich muss mal ne kleine Hilfe schreiben ;)

Daniel B 28. Mär 2003 17:27

Hallo Daniel,

also, das schliessen geht jetzt. Ich kann es auch verscheiben, aber mit dem StayOnTop kann ich nich überhaupt nicht anfrenden. Ich verstehe nicht warum Du so drauf bestehst.
Wiedem auch sei, ich habe anschliessend versucht ein Konto einzurichten, doch das ist einfach nicht möglich. Hat es hier irgend jemand geschafft?
Ich geh also ins Config. Dort dann auf neues Konto, gibt eine EMail an, dann den POP, dann noch Name und Passwort. Dann möchte ich dies übernehmen, indem ich auf OK klicke, aber es tut sich nichts! Ich kann so oft auf den Button klicken bis mir schlecht wird, es ist so als wäre dahinter keine Prozedur. Also, klicke ich auf Abbrechen. Das Fenster wird geschlossen, doch dann in dieser Liste mit den Konten erscheint in der zweiten Spalte, Standard. Und nebenbei wir versucht!?? eine Verbindung mit dem Konto aufzunehmen. Den ich erhalte 4-5 mal die Meldung das keine Verbindung mit dem Konto hergestellt werden konnte.
Dann habe ich versucht das Konto aus der Liste zu löschen, dabei musste ich 2-3 mal auf Entf drücken, anscheinend wurde da noch ein paar leere Einträge eingefügt? Irgend sowas, ist jedenfalls recht merkwürdig.

Dann habe ich wieder versucht ein Konto anzulegen, diesmal auch noch mit angabe des SMTP. Aber beim klicken auf OK wieder das gleiche Problem.

Da alles nichts gebracht hatte, wollte ich nun wieder das Programm beenden, da ist jetzt aber wieder das Problem das es nicht geht wenn ich aufs X klicke.

Ich hoffe das Dir was bringt, ich kann jetzt jedenfalls nicht testen ob ich Mails habe oder nicht.

Grüsse, Daniel :hi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz