![]() |
Re: CPU-Temperatur auslesen
1. SpeedFan wie auch MBM nutzen den SMBus um die Sensoren abzufragen.
2. SMBus gibt es genug Dokumentationen und sogar ein in Delphi geschriebenes Projekt, welches nun frei verfügbar ist: HWMon. Such mal bei google. 3. Wenn ihr nur die Prozessortemperatur haben wollte, dann lest sie doch aus der CPU aus. Alle heutigen CPUs habene einen Sensor auf der Die. |
Re: CPU-Temperatur auslesen
zu Pkt. 3: Was passiert dann aber bei alten Prozessoren? Es wird einfach kein Wert geliefert oder?
|
Re: CPU-Temperatur auslesen
Hi Muetze,
Zitat:
|
Re: CPU-Temperatur auslesen
Zitat:
1. direkter Hardwarezugriff auf die jeweilige Southbridge des Chipsatzes (somit der PCI Bus) 2. Dokumentation aller möglichen Southbridges über die Ports und Zugriffe auf den SMBus (wobei die Doku bei vielen Herstellern nur zahlenden Entwicklern zugänglich sind) 3. Unterstützung immer neuerer Southbridges 4. Unterstützung immer anderer ÜberwachungsIC's Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz