![]() |
Re: komponente - tquickrep
Thorsten,
Zitat:
Zitat:
Die Farben haben ihren Sinn, man erkennt ihn nur nicht gleich :oops: Zitat:
:-) thomas, TeamNevorna |
Re: komponente - tquickrep
Na, wenn du meinst.
ich gebe zu, dass ich mit Rave-Reports noch nicht viel gemacht habe. Und das liegt daran, dass ich mir das angesehen habe und verschweifelt bin. Aber ist schon ok, bin wahrscheinlich nur zu blöd für den Quatsch. Naja, jedem das seine. Du weisst doch, der klügere gibt nach. Oh, da fällt mir gerade noch was ein. Wenn es so einfach ist dann mach doch bitte mal ein Beispiel mit Rave für aerotech. Grosse Sprüche, aber nun möchte ich mal was sehen. MfG Thorsten |
Re: komponente - tquickrep
Thorsten,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
btw: Und das ganze geht sowohl in Win32 als auch in (vcl).net (in einer bald verfügbaren Rave6-Version auch in WinForm & ASP.NET!; manche sollen schon rave- *.cs-dateien gesehen haben :gruebel: :wink: ) keep hacking ! :wink: thomas, TeamNevrona
Delphi-Quellcode:
unit ThorstenMemo<g>;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, RpDefine, RpRave, RVClass, RvProj, RVCsStd, ClipBrd, RpCon; type TForm1 = class(TForm) RvProject1: TRvProject; Button1: TButton; Memo1: TMemo; RvCustomConnection1: TRvCustomConnection; Image1: TImage; Button2: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure RvCustomConnection1GetCols(Connection: TRvCustomConnection); procedure RvCustomConnection1GetRow(Connection: TRvCustomConnection); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var MyPage: TRavePage; MyText: TRaveText; MyMemo: TRaveMemo; MyBitmap: TRaveBitmap; Buffer: PChar; begin with RvProject1.ProjMan do begin MyPage := FindRaveComponent('Report1.Page1', nil) as TRavePage; MyText := FindRaveComponent('Text2', MyPage) as TRaveText; MyMemo := FindRaveComponent('Memo1', MyPage) as TRaveMemo; MyBitmap := FindRaveComponent('Bitmap2', MyPage) as TRaveBitmap; MyText.Text := 'hallo teneriffa!'; MyText.Color := clRed; GetMem(Buffer, Length(Memo1.Text) + 1); StrCopy(Buffer, PChar(Memo1.Text)); MyMemo.Text := Buffer; FreeMem(Buffer); MyBitmap.Image.Assign(Image1.Picture.Bitmap); end; RvProject1.ExecuteReport('Report1'); RvProject1.Close; end; procedure TForm1.RvCustomConnection1GetCols( Connection: TRvCustomConnection); begin Connection.WriteField('FieldText1', dtString, 30, '', ''); Connection.WriteField('FieldMemo1', dtMemo, 30, '', ''); end; procedure TForm1.RvCustomConnection1GetRow(Connection: TRvCustomConnection); var s: string; Buffer: PChar; begin s := 'Meine Info für das Textfeld'; Connection.WriteStrData('', S); GetMem(Buffer, Length(Memo1.Text) + 1); StrCopy(Buffer, PChar(Memo1.Text)); Connection.WriteBlobData(Buffer^, Length(Memo1.Text)); FreeMem(Buffer); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin RvProject1.ExecuteReport('Report1'); end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin RvProject1.Open; end; end. |
Re: komponente - tquickrep
Also, ich will ja nicht meckern,
ABER du hast dich gerade selber disqualifiziert! Also erstmal macht man hier um Delphi-Code auch einen Delphi-Tag (für Dich: damit die Befehle hervorgehoben werden!) Aber wahrscheinlich hast du das in deinem ?Wutausbruch? vergessen. Naja das ist ja auch nicht wirklich schlimm... ABER, wenn man ein Beispiel veröffentlicht, dann kopiert man nicht einfach den Code hier rein. Dann geht nämlich nichts (oder weiss ich vielleicht, was für Komponenten auf der Form liegen?) Das kann man natürlich auch nachträglich sehen, aber die Arbeit könntest du anderen auch sehr leicht ersparen. Also nochmal, sowas legt man ja wohl komplett ein ein Archiv und stellt es zum Download. Dann kann man auch unter realen Umständen dein Beispiel einsetzen. Naja, diese Unzulänglichkeiten will ich hier nicht Rave-Report anlasten. Aber das fördert nicht gerade die Verständlichkeit und den Willen auf Rave umzusteigen. Wenn man nicht mal erwarten kann ein so einfaches Beispiel ordentlich zu präsentieren - dann weiss ich auch nicht - sehr traurig. Mir ist es ährlich gesagt ziemlich egal, ob man Quickreport oder Rave benutzt. Jedem das seine. Vielleicht habe ich Rave auch zu schlecht gemacht - aber egal. Und zu deinem komischen Kommentar, dass die Memo über mehrere Seiten geht. Das geht auch mit Quickreport - wo ist das Problem? Ich habe das allerdings in meinem Beispiel nicht berücksichtigt. |
Re: komponente - tquickrep
Hi omata,
ich bitte Dich in Zukunft etwas mehr auf Deine Art und Weise zu achten, wie Du mit anderen umspringst. Es obliegt Dir nicht andere zu richten und zu sagen was sie wie zu tun haben. Bedenke bitte, dass auch Thomas das hier freiwillig macht und nicht dafür von irgendwem bezahlt wird. Wenn Du jetzt sagst, "aber er ist doch im Team Nevrona", dann ließ Dir bitte mal die Teambeschreibung durch. In der Übersetzung wäre das Stichwort: ehrenamtlich. Noch als Hinweis: auch Rave ist nicht von Borland. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: komponente - tquickrep
Hallo sakura,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außerdem hatte ich in Zeile 6 folgendes geschrieben: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
schade hatte eigentlich spass gemacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz