![]() |
Re: Nullstellenberechnung mit Newton
Hallo Matrose
Derzeit kann ich leider nicht damit dienen, da der Code auf der Platte meines Rechners liegt, dessen CPU aber ohne Kuehlkoerper im Sockel haengt, und ich sonst nur noch Schlepptops und nen Testrechner von 1763 rumliegen hab, wo ne SATA nichtmal mit Gewalt funktionstuechtig angeschlossen werden kann :cry: Aber ich werd gucken, dass ich ne Moeglichkeit finde, den Code irgendwie runterzukriegen und haenge ihn dann hier an :) greetz Mike [Edit] @Post danach: hab dir ne PN diesbezueglich geschickt, sonst wirds a bissl OT ;) |
Re: Nullstellenberechnung mit Newton
Ok, vielen Dank!
Schaffst du das noch bis zum Freitag? Mfg Matrose88 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz