![]() |
Re: Bücher Delphi 2005
Zitat:
Jedoch hatte ich die Erfahrungen (ob es jetzt genau dieses Buch war oder eines anderes) das oft nur der Titel geändert wurde und 10-20 Seiten angepaßt wurden. Das über Win32 nichts drin steht dürfte bei D8 klar sein. Aber wieweit wurde auf WinForms und .NET-Teile eingegangen oder wurden nur einfach alle VCL-Projekte nach VCL.NET umgewandelt ohne die Vorteile von .NET richtig auszunutzen. |
Re: Bücher Delphi 2005
Zitat:
|
Re: Bücher Delphi 2005
Zitat:
Von VCL.NET halte ich im Gegensatz zu Borland nicht viel (technologische Sackgasse). Deshalb kein VCL.NET sondern WinForms und ASP.NET/Webservice pur. VCL sollte der Win32-Entwicklung vorbehalten bleiben, es ist sowieso sinnlos ein Win32/VCL-Projekt unter .NET zum Laufen zu bringen (wo ist der Vorteil, außer das die Installation größer und umständlicher wird und jede Menge neuer Fehler warten). Dass die Unterschiede zwischen einem D5, D6 und einem D7 Buch nicht riesengroß ausfallen können, dürfte nach einem Blick auf die traurige Update-Politik von Borland schnell verständlich sein (auch D2005/Win32 ist nur D7+Servicepack+Spielerei). Aber mit Delphi 2006 wird sicher alles besser :) . |
Re: Bücher Delphi 2005
|
Re: Bücher Delphi 2005
Ich habe von dem im ersten Post erwähnten Buch (Grundlagen und Profiwissen) die Version für Delphi 7 und kann das eigentlich nur empfehlen. Die werden von Version zu Version anscheinend nicht immer nur aktualisiert, sondern komplett neu geschrieben, um die volle Funktionalität abzudecken.
Die Kapitel sind aufschlußreich und interessant geschrieben und es wird eigentlich fast die komplette Bandbreite abgedeckt. Natürlich ist nicht alles bis ins i-Tüpfelchen beschrieben, soll ja schließlich auch eher was für Einsteiger und Drinstecker sein. Wirkliche Profis werden sich damit wohl eher etwas langweilen. Jetzt nochmal zum Kochbuch: Wenn es dir darum geht, Delphi 2005 zu lernen oder zu verstehen, dann ist das gar nichts, denn darin befinden sich eigentlich nur Codeschnipsel, mit dem du bestimmte Dinge anfangen kann. Eben nur "Rezepte" für die Programmierung. Also wenn, dann "Grundlagen und Profiwissen". Aber da es dir ja hauptsächlich um .NET geht, würde ich die empfehlen, da erstmal im Fachhandel reinzulesen, ob das auch umfassend abgedeckt ist. Oder eben gleich ein speziell auf Delphi 2005 .NET ausgerichtetes Buch. |
Re: Bücher Delphi 2005
Habe mir übrigens das Buch von Xavier Pacheco (Danke Sakura!!) gekauft. Wirklich ein sehr empfehlenswertes Buch...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz