Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   WLan unter Windows XP Home (https://www.delphipraxis.net/38705-wlan-unter-windows-xp-home.html)

Dragon27 23. Jan 2005 10:27

Re: WLan unter Windows XP Home
 
Zitat:

Baut der Router denn eine Verbindung zu AOL auf? Wenn nein: Hast Du dort denn die Zugangsdaten richtig eingegeben?
Ehm... also eigentlich sollte das Windows die ´Verbindung über die DFÜ-Breitbandverbindung aufbauen (was ja auch ohne Router ganz gut funktioniert)

Danke Gruß

Andy

Sharky 23. Jan 2005 10:35

Re: WLan unter Windows XP Home
 
Ähmmm.... das geht so nicht. Du musst dem Router schon deine Zugangsdaten geben damit er die Verbindung aufbaut.

Dragon27 23. Jan 2005 10:37

Re: WLan unter Windows XP Home
 
Ah okay ehm get das mit folgendem Modell: Netgear WGB111 ???

Sorry aber kenne mich da nicht so aus... :-(


Danke!

EDIT: Netgear WGB111 war es ;-)

Sharky 23. Jan 2005 10:44

Re: WLan unter Windows XP Home
 
Zitat:

Zitat von Dragon27
Ah okay ehm get das mit folgendem Modell: Netgear WGB111 ...

Warum sollte es nicht gehen? Du musst dort nur die richtigen Anmeldedaten angeben und fertig.

Dragon27 23. Jan 2005 10:46

Re: WLan unter Windows XP Home
 
Hallo,

okay ich probiere ;-)

Danke...

whiteshark 23. Jan 2005 18:43

Re: WLan unter Windows XP Home
 
kannst du mal ein screenshot von deinem webinterface hochladen? Dann könnte man dir vielleicht besser helfen!
Aber egal. Als erste musst du deinem Router die Daten von AOL geben, sonst geht da nichts. Dies tuest du am besten über das Webinterface. Ich habe z.B. einen Router, der hat eine Konfigurationsmenü, in dem zu Schritt für Schritt alles eingibst.
Zweitens, ein Router wählt sich ins Internet ein und nicht du über deine DFÜ-Verbindung! D.h. der Router geht ins Internet und die mit deinem Computer hängst hinter deinem Router, der dann für dich das Internet bereit stellt.
Drittens, du kannst dan deine DFÜ-Verbindung am Rechner löschen, weil du die nicht mehr brauchst!
Viertens, sichere bloß dein WLAN ab, sonst bekommst du helles erwachen, wenn jemand deine Internetkosten sprengt. :-D Das ist echt nicht lustig, oder hast du eine FlatRate?
Fünftens, warum hast du WLAN genommen? kannst du in deinem Haus/Wohnung nicht Kabel verlegen, oder hast du ein Notebook? Den ich weiß, das WLAN im Haus/Wohnung sehr störanfällig ist!
Ansonsten, wenn du Fragen hast einfach nochmal posten!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz