Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi OnClick bei Listbox (https://www.delphipraxis.net/39523-onclick-bei-listbox.html)

tommie-lie 4. Feb 2005 10:38

Re: OnClick bei Listbox
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Das ganze kommt aber an einer Stelle, die wirklich jetzt sehr komplex ist und sehr tief im Programm drin steckt und somit sehr schwer zu lokalisieren.

Also meine Events von grafischen Controls sind nie so tief im Programm drin, daß ich Probleme nicht lokalisieren kann :gruebel:

Zitat:

Zitat von Hansa
Wie es aussieht läuft das auf einen bloßen Tipfehler hinaus.

Wie kommst du darauf? Dann hätte der Compiler gemeckert, wenn du dich irgendwo vertippt hättest, es sei denn du hast Funktionsnamen, die so ähnlich sind, daß sie sich durch vertippen austauschen lassen und eine gleiche Signatur haben. Hooks oder so hast du nicht registriert, und du hast auch dran gedacht, die Events auch zuzuweisen?

Zitat:

Zitat von Hansa
Ist die Listbox geöffnet und hat den Focus (oder hat die keinen ?), dann geht es doch, einen Anfangsbuchstaben einzugeben, um einen Eintrag zu selektieren. Wenn ich also einen Eintrag mit 8 anklicke, dann müßte man doch mit 88 einen anderen auswählen können, oder ?

Nein, der automatische Tastendruck funktioniert nur mit dem ersten Buchstaben. Wenn du mehr willst, musst du's dir über OnKeyPress und einen internen String selbst schreiben.

Jens Schumann 4. Feb 2005 10:58

Re: OnClick bei Listbox
 
Hallo Hansa,
Deine Problembeschreibung klingt wirklich etwas mysteriös. Ich habe noch nie davon gehört, dass das OnClick-Event einer TListbox nicht feuert wenn alles korrekt implementiert ist.
Ich kann das Problem aber reproduzieren:
Ich habe eine TListbox auf ein Formular gesetzt. Dann habe ich einen ShowMessage Aufruf in den OnClick Handler geschrieben. Wie erwartet wurde ShowMessage aufgerufen. (Das funktioniert sogar schon seit Delphi 1 :stupid: ). Wenn ich jetzt aber im Objektinspektor die TListbox auswählen und auf der Eigenschaftsseite für das OnClick-Event den dort angezeigten Handler entfernen (einfach auf Entf drück) reagiert die TListbox nicht mehr auf Mausklicks.
Kann es sein, dass Du versehentlich den Verweis auf den Event-Handeler im OI gelöscht hast?

Hansa 4. Feb 2005 12:43

Re: OnClick bei Listbox
 
Zitat:

Zitat von Jens Schumann
...Kann es sein, dass Du versehentlich den Verweis auf den Event-Handeler im OI gelöscht hast?

Ja, ich vermute auch so was in der Richtung. Allerdings eher, daß der Verweis nicht gelöscht wurde, sondern, daß ich im OI die falsche Prozedur erwischt habe. Insofern steht im OnClick sehr wohl was (sogar ähnliches) drin, aber eben doch das falsche. Denkbar wäre auch, daß ich etwas falsch kopiert habe. Und Tommie, ja so was fällt bei mir auch unter die Kategorie Tipfehler. Und zwar sind das die schlimmsten, weil der Compiler eben nicht meckert. Und was ich mit tief im Programm drin meine, das ist, weil es viele Vorfahr-Formulare gibt und ich befürchtete, daß der Fehler irgendwo vorher schon eingebaut war. Ich habe das jetzt überprüft und die Listboxen sind nicht betroffen. Deshalb habe ich die jetzt mitsamt den zugehörigen Buttons und Labels gelöscht und lege alles neu an. Was solls.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz