![]() |
Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
Moin moin,
Das Stichwort ist schon gefallen ![]() Sinn macht das ganze, wenn man mit einer gemsichten Rechnerumgebung arbeitet. Dann kann man die Entwicklungsumgebung so einstellen, das Sie vom Windows Rechner über Netz (Samba) auf einen Linux-Rechner compiliert. Dort kann man das Programm dann auch starten. Aber für welchen Einsatz das derzeit kommerziellen Nutzen hat, dass ist mir bisher nicht klar. Grüße // Martin |
Re: Programm für anderes Betribssystem compelieren
RealBasic
auch wenn's basic ist, ist es trotzdem SEHR gut. Man darf aber natürlich keine windoof spezifischen funktionen nutzen. bei solchen sachen muss man dann eine eigene funtion machen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz