![]() |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Zitat:
So schwierig kann es doch eigentlich nicht sein der von toms geposteten Prozedur ein paar Schnippsel Code hinzuzufügen, die dafür sorgen dass nach dem Auslesen der URL des ersten Browsers zum nächsten übergegangen werden soll :( |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
@toms
ich habe die proc nicht getestet aber ich hätte eine frage, weil ich das gleiche problem habe und zwar: geht das nur wenn ich meine eigne anwendung schreibe oder z.b. ich habe jetzt ein FireFox offen mit unterschiedlichen seiten und möchte gerne herrausfinden welchen link unter der Maus ist(statusbar)? |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Kann mir jmd. Helfen, bei mir funktioniert das irgendwie nicht, es kommt immer "E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen"???
|
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
An welcher Stelle denn?
// EDIT: Bei mir funktioniert es mit Delphi 2007. :gruebel: |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Wie rufst du den das auf?
|
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Delphi-Quellcode:
Wie sonst? :stupid:
var
MyUrl, MyTitle: String; begin GetCurrentURL(MyUrl, MyTitle); ShowMessage(MyUrl + #13#10 + MyTitle); |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Okay, jetzt gehts zumindest soweit, aber jtezt kommt:
--------------------------- Project1 --------------------------- Assertion fehlgeschlagen (C:\***.pas, Zeile 45) --------------------------- OK --------------------------- Zeile 43-47:
Delphi-Quellcode:
if Assigned(p) then try
q := pchar(p); --> Assert(q^ = '"'); SetLength(URL, StrLen(q)); Inc(q); |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Unter Delphi 2007 wie in deinem Profil steht? bei Delphi 2009 würde ich das eher vermuten, weil ein String dort ja ein UnicodeString und kein AnsiString mehr ist.
Bei mir funktioniert es jedenfalls mit Delphi 2007 problemlos. |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Achso, nein ich habe D2009 und habe schon etwas mit PChar und PAnsiChar korrigiert....
Kannst du mir den Code wenn geht so schreiben dass er auch unter D 2009 funktioniert, währe echt cool! THX |
Re: URLs aus Firefox-Instanzen auslesen
Hast du auch String in AnsiString geändert? Denn sonst hast du weiter hinten vermutlich Probleme mit dem zeichenweisen Zugriff. Also so sollte es eigentlich gehen würde ich sagen:
Delphi-Quellcode:
procedure GetCurrentURL(out URL, Title: AnsiString);
var DDEClient : TDDEClientConv; p, q: PAnsiChar; i: Integer; begin ... var MyUrl, MyTitle: AnsiString; begin ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz