Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Grösse einer Exe Datei (https://www.delphipraxis.net/40875-groesse-einer-exe-datei.html)

Pseudemys Nelsoni 24. Feb 2005 03:09

Re: Grösse einer Exe Datei
 
Inline-Funktionen (in C/++) vermeiden zwar Sprünge und machen den Code (optisch) kleiner.... Trotzdem wird beim Compilieren der gesamte Code Überall KOMPLETT eingefügt wo diese Funktion benutzt wird... Am Ende hast du ne grössere Exe (Natürlich abhängig von der grösse der Funktion).

MathiasSimmack 24. Feb 2005 07:30

Re: Grösse einer Exe Datei
 
Zitat:

Zitat von himitsu
  • BMP > GIF oder JPEG

Unter Vorbehalt. 90% der verwendeten Bitmaps sind Logos usw., wo es größere einfarbige Flächen gibt. Benutzt man ein Zeichenprogramm, das Bitmaps RLE-kodiert speichern kann, reduziert sich die Größe unter Umständen enorm.

Ich weiß nicht ob du dieses Standardbanner-Bildchen für MSI-Setups kennst, das u.a. Microsoft in seiner Beispieldatei benutzt. Das Ding besteht hauptsächlich aus einer weißen Fläche mit einem kleinen Logo und ist im Original 92,3 kB groß. Nach RLE-Speicherung bringt es nur noch 3,32 kB auf die Waage, sieht aber genauso aus. Und es ist nur noch unwesentlich größer (~1k) als entsprechende PNG/JPG-Varianten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz