![]() |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
ok. :pale:
Das ist ja völlig neue Materie. Hat vielleicht jemand Sachen dazu die sich auf Delphi beziehen? Denn das Beispiel da oben bezieht sich nur auf das auslesen der Händlers nicht auf das schreiben derselben(soweit ich das verstanden habe) Ich zähle auf euch :? |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Warum willst du denn mit Kanonen auf Spatzen schießen? Du brauchst keine Shell-Erweiterung wie WinRar. Für deine Zwecke reicht auch ein Eintrag in dem Schlüssel, den shmia gezeigt hat. Entschuldige bitte, aber man kann es auch übertreiben. :roll:
|
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Boah... Hast du heute 'nen schlechten Tag oder was?
Naja egal... Bin auch schon müde Ich will das mit diesem Handler machen weil man das "Öffnen Mit"-Menü leicht übersieht und ausserdem ist es so einfach schneller verfügbar. Und ganz nebenbei lerne ich wie das funktioniert, denn sowas brauche ich sicher auch noch für spätere Projekte. Gruß, Max |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Zitat:
|
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Ich will das Programm nicht als Standard registrieren.
Ich will dir nicht zu nahe treten. Das Beispiel im Delphiordner funktioniert nur leider nicht. Gruß, Max |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Was, das Beispiel von Borland geht nicht mal bei dir? Sprich: Kompilieren, registrieren und eine DPR-Datei rechtsklicken und im Menü den neuen Punkt "Compile" bewundern ... all das klappt nicht?
|
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Also eine Shell-Erweiterung hat schon seine Vorteile:
Wenn man mehrere Dateien gleichzeitig öffnen möchte, ist sie unverzichtbar. (z. B. 1000 Dateien dem Hauptprogramm übergeben) Wenn du nur eine Datei öffnen möchtest, empfiehlt sich die einfache Variante ohne DLL. |
Re: Registry, Dateien mit Programm verknüpfen
Wenn ich das Programm richtig gestalte, dass es nur eine Instanz von sich selbst akzeptiert und jede weitere übergebene Datei an die schon offene Instanz weiterreicht, dann brauche ich auch keine Shell-Erweiterung. :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz