![]() |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Zitat:
Vielleicht muss man ihn nur von Hand aktivieren? |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Ich hab den Nachrichtendienst wieder aktiviert. Bei "Eigenschaften von Nachrichtendienst" gibt es die Option "Anmelden" und dort hab ich noch die Option "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zugelassen" aktiviert. Wenn ich jetzt z.B. net send * "Hallo" mache dann kommt die Nachricht zwar an, aber an alle angeschlossenen PCs. Dass ist jetzt mein Problem. Ich möchte möglichst die Nachricht an jemand bestimmtes schicken und nicht an alle. Ich hab mal was über Domäne oder so gelesen. Hilft es etwas, wenn ich den Computernamen statt der IP-Adresse kenne?
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Ja, das hilft!
Du kannst das dann so machen:
Code:
Der COmputername wird dabei ohne Backslashes geschrieben.
net send [Computername] "Nachricht"
Wenn der Computer im Explorer mit \\Laptop zu finden ist erreicht man ihn im Nachrichtendienst mittels Laptop also
Code:
net send Laptop "Hallo du"
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Ich hab das mal ausprobiert und bei mir kommt die Meldung:
Delphi-Quellcode:
Was soll ich jetzt machen? Der PC hat diesen Namen.
D:\>NET SEND SABRINAPC "Hallo"
Beim Senden einer Nachricht an SABRINAPC trat ein Fehler auf. Der Nachrichtenalias konnte auf dem Netzwerk nicht gefunden werden. Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2273 eingeben. |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Kannst du den Pc pingen?
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Ja, dass ich kein Problem.
Zitat:
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Hast Du einen Router ?
Wenn ja welche IP hat der Router ? Bekommt die SabrinaPC ein automatische IP oder legst Du den vorher fest ? Und hast Dich mal schlau gemacht und den Firewall im XP gefunden ? |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Also die Sachen ist so...Ich habe zwei Bluetooth-Sticks und hab dazu keinen Router (gibt es so was überhaupt für Bluetooth?). Ich hab bei beiden PCs eine feste IP-Adresse und die Kommunikation funktioniert, also kann ich schon Multiplayerspiele spielen. Trotzdem will ich nicht immer hinlaufen oder anrufen. Ich hab im Windows-Firewall die Überprüfung des Bluetooth-Netzwerkes deaktiviert. Es könnte aber sein, dass es bei dem anderem PC nicht deaktiviert ist, aber wieso bekommt der andere PC die Nachricht, wenn ich das eintippe:
Zitat:
|
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Hat der zweite Rechner auch XP SP2??
Vielleicht musste bei dem zweiten Rechner die Firewall ausschalten. Zitat:
Haste es schon mal mit TS2 probiert? Musste dir mal das Serverprogramm runterladen und installiereren. Dann mit der IP 127.0.0.1 und der andere auf die IP von deinem Rechner zugreifen und schon haste TS2. |
Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Der zweite Rechner hat auch SP2. Das mit dem Teamspeak2 mach ich noch. danke. Aber als erstes muss ich denen erstmal mitteilen, dass die das Programm starten sollen. Und ich hab nochmal nachgeprüft, beim zweitem PC ist das Überwachen des Bluetooth-Netzwerks auch deaktiviert. An was kann es denn noch liegen? Ich versteh nicht, wieso
Code:
funktioniert und
net send * "Hallo"
Code:
oder
net send 192.168.0.2 "Hallo"
Code:
nicht funktioniert. Ich bin am verzweifeln, doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
net send SABRINAPC "Hallo"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz