Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi SQL-Datei parsen und Comments löschen (https://www.delphipraxis.net/42141-sql-datei-parsen-und-comments-loeschen.html)

bttb930 14. Mär 2005 16:14

Re: SQL-Datei parsen und Comments löschen
 
naja, "langsam" ist ja relativ - du rufst den parser bei jeder änderung der memo-box auf, das ist eigentlich nicht nötig.

ansonsten: anders geht's immer, ich hab gerade einen XML-Parser programmiert, aber nicht genug Zeit dir den zu zeigen oder deinen code zu überarbeiten. aber die frage war ja auch hauptsächlich, warum das so unperformant ist. das weißt du jetzt.

static_cast 14. Mär 2005 16:27

Re: SQL-Datei parsen und Comments löschen
 
Naja es bezog sich nicht nur auf die Performace Probleme ;)
Zitat:

Deswegen hoffe ich auch euch, das wer eine bessere Idee hat jenes zu lösen, den ich hab keine mehr
Sondern auf den ganzen Parser, ich glaube nicht das Borland sich so ein stück Code für ihren Editor in der IDE zusammengestokelt haben ;) Deswegen war ja mein Hauptanliegen wie man es Professioneller lösen könnte und somit auch Performanter getaltet.

Zu dem aufrufen bei jedem Change, naja irgendwie muss der ja mitbekommen das sich was andert und ggf. seinen code Explorer updaten, also Source an den Parser und neu durchrödeln, ich werd das irgendwann mal in einen Thread auslagern und durch Events steuern damit es beim tippen nicht ruckt, aber vorerst zum testen reicht es wohl so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz