![]() |
Re: Serials erstellen
hallo,
kann man eigentlich mit delphi md5-verschlüsselte strings erzeugen, sodass ich z.b.: meinen namen eingebe und der das als md5-code ausgibt? |
Re: Serials erstellen
Zitat:
In der ![]() Ansonsten natürlich wie immer an dieser Stelle: Schaue Dir das DEC von Hagen an. p.S.: md5 ist keine "Verschlüsselung" in diesem sinne. [Edit]Habe den Link richtig gesetzt! Sorry :oops: Das kommt davon wenn man alles gleichzeitig macht. |
Re: Serials erstellen
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: Serials erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dieser Unit gehts (Siehe Anhang)
|
Re: Serials erstellen
![]() |
Re: Serials erstellen
hallo Pseudemys Nelsoni,
wie muss ich denn die pas-datei einbinden, damit ich beim click auf einen butten in einem label den codierten text aus einem edit-feld stehen habe? |
Re: Serials erstellen
hallo jamma-markus,
erstmal bindest du die datei bei uses ein. Sagen wir mal "S" ist eine string variable und du möchtest das wort "hallo" verschlüsseln, dann würdest du das ganze so machen:
Delphi-Quellcode:
Du hättest nur in die MD5.pas gucken müssen und da hättest du es lesen können ;)
S := MD5DigestToStr(MD5String('hallo'));
Siehe hier: Zitat:
|
Re: Serials erstellen
Zitat:
Naja die System-Festplatte wird wohl nicht sehr oft ausgetauscht werden und in dem Falle, müßte man das Programm ja vielleicht eh auch neu installieren. (bzw. dann auch wieder aktivieren) |
Re: Serials erstellen
danke, problem gelöst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz