![]() |
Hi Daniel B,
ich glaube, du hast in diesem Fall nur zwei Möglichkeiten: 1. du entwicklest einen Local COM Server, den du dann über ein eigenes Interface oder über IDispatch.Invoke() ansprichst (was du aber nicht willst) oder 2. du schreibst eine eigene EXE mit einem versteckten Fenster. An diese EXE schickst du deine Befehle mit SendMessage() und eigens definierten Messages (wenn du HWND_BROADCAST verwendest, RegisterWindowMessage() nicht vergessen!). Mit einer Message kannst du dich als Anwendung auch bei diesem Prozess anmelden und ihm dein Handle übergeben, so dass er dir auch Messages schicken kann. Intern managt diese EXE dann den Zugriff auf die Schnittstelle. Was D5Pro/E angeht glaube ich, sakura meinte, dass es da einen Wizard o.ä. zum Erstellen von COM-Servern gibt. MfG, d3g |
Zitat:
:cat: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz