![]() |
Re: Anwendung in die Systemtray minimieren
Das hat er ja versucht, dir zu erklären, dass bei ihm der Effekt auch auftritt, wenn er Code A zu Code B ändert. :lol: Du müsstest also schauen, dass es bei dir wie in Code A aussieht.
|
Re: Anwendung in die Systemtray minimieren
Ja - ok!
Egal wie rum - Beide Varianten haben den gleichen Effekt! Vielleicht noch 'ne Idee? |
Re: Anwendung in die Systemtray minimieren
Moin!
Zitat:
MfG Muetze1 |
Re: Anwendung in die Systemtray minimieren
Das ist ja das eigentliche Problem!
Dein Programm alleinig, mit seinem ach so leeren Formular macht es nämlich richtig. Und ich hab Deine Funktion/Prozeduren genommen und bei mir reinkopiert - ein bisschen angepasst (Klassennamen usw.) - und schon verhält es sich ganz anders. Will jetzt mal diese CoolTrayIcon Komponente ausprobieren - vielleicht ist das Leben ja so einfach! Gruß Frank PS: Interessiert mich aber trotzdem weiterhin - warum ich Probleme mit dem bisschen Code habe. Muß vielleicht erwähnen: Mein Programm beinhaltet einen HTTP-Server |
Re: Anwendung in die Systemtray minimieren
Nach dem ich meinen Code an den von Muetze1 angepasst habe hat sich mein Problem gelöst.
Vielen Dank an Muetze1!!! |
Re: Anwendung in die Systemtray minimieren
Moin!
Ich muss euch noch darauf hinweise, dass kein CloseQuery und kein FormDestroy aufgerufen wird, wenn Windows herunter gefahren wird, während das Projekt alleinig im Tray liegt. Ich habe das in meinem Projekt lokal schon angepasst, aber ich kanns noch nicht hochladen, da ich noch einen halben Code mit drinne habe für nur eine Instanz und Übergabe der Parameter der neuen Instanz... MfG Muetze1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz