Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   URL Shortcut [Update: v1.29 vom 20.10.03] (https://www.delphipraxis.net/4296-url-shortcut-%5Bupdate-v1-29-vom-20-10-03%5D.html)

Luckie 23. Apr 2003 18:22

Er nimmt wharscheinlich RegisterHotkey. Ich will nicht hoffen, dass er einen Hook dafür gebastelt hat.

Aber F8? Moment war da nicht was? Mir fällt es jetzt nicht ein....

Aber das F9 in Delphi das Projekt kompiliert und startet hätte dir eigentlich bekannt sein sollen. :roll:

synex 23. Apr 2003 18:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele, jetzt ist erstmal folgendes dazugekommen:

-Beispieldatensatz ist schon geladen
-Einstellungen-Dialog ist neu gestaltet
-Schreibfehler behoben (Datei->Abkürzungen laden)
-ALT+F4 nicht mehr als Hotkey im Datei-Menü gekennzeichnet
-mit der TAB-Taste kann man jetzt die Tabelle durchrattern
-Notlösung: Shortcut ist jetzt F8

@MathiasSimmack: Hast du schon das Häckchen neben dem "Aktiv" im TNA-Menü gesehen? Es ist da, wenn das Programm aktiv ist und weg wenn es nicht aktiv ist. Der Doppelklick hat eigentlich keine Funktion und zwar aus dem Grund weil man das Programm (de)aktiviert mit einem einfachen klick und da gab es beim Doppelklick immer Probleme dass dann das Programm auch (de)aktiviert wurde.
Ich kann bei mir den Text beim About und werwiewas... nicht mit dem Mausrad scrollen :?
@ den Rest:

Wenn mir einer erklären könnte wie ich den HotKey während der Laufzeit noch ändern kann baue ich diese Funktion auch ein.


!!! neue Version - 1.2 !!!
neue Features im Vergleich zu V1.1:
-WinXP Support
-Der "Anzeigen-Bug" wurde entfernt

Wenn nach mehrmaligem Drücken der F8-taste das Fenster nicht aufpoppt (wie Marco es beschrieben hat), hilft es irgendwohin zu klicken und dann nochmal F8 zu drücken (ich weis das ist nur ne Notlösung aber wenigstens etwas).

Danke nochmal euch allen dass ihr euch so rege am test beteiligt!

Ich bin noch immer offen für weitere Verbesserungsvorschläge, Bugs oder sonstiges (auch gerne ein paar lobende Worte :D )

synex 23. Apr 2003 18:26

Zitat:

Zitat von Luckie
Er nimmt wharscheinlich RegisterHotkey. Ich will nicht hoffen, dass er einen Hook dafür gebastelt hat.

Aber F8? Moment war da nicht was? Mir fällt es jetzt nicht ein....

Aber das F9 in Delphi das Projekt kompiliert und startet hätte dir eigentlich bekannt sein sollen. :roll:

1) nö ich hab RegisterHotkey genommen
2) stimmt mit F8 kann man stepweise ausführen. Bin jetzt aber zu faul das noch zu ändern :angle:
Also bitte mal den HotKey F8 außer Acht lassen

3) das ist mir auch bekannt, hab nur nicht dran gedacht dass es Leute gibt, die mein Pog neben Delphi laufen lassen (ist ja wünschenswert aber schlicht verpennt)

Stanlay Hanks 23. Apr 2003 20:54

1. Super, jetzt läufts. (Unter XP). Sieht nützlich aus, das Programm.
2. Das Kurzhilfe in den Einstellungen, wirkt noch etwas aufdringlich. aber sonst gefällt mir das gut. Kompliment.
Bis dann. Man liest sich. Stanlay :nerd:

Marco Haffner 23. Apr 2003 21:24

Jupp, unter Windows Xp löppt es jetzt, reagiert aber nicht immer auf F8, besonders wenn ich den Popup mit einem klick auf das X schließe.
Im Tray-PopupMenu kann Anzeigen mehrfach hintereinander aufgerufen werden, sieht etwas komisch aus.
Außerdem stört es etwas, wenn ich einen Eintrag per Maus ausgewählt habe, das ich erst die Eingabe-Taste drücken muß um den Befehl auszuführen.

synex 23. Apr 2003 22:10

neue Version 1.2, Download oben

Marco Haffner 23. Apr 2003 22:45

Bin ich jetzt zum Download zu blöde?
Habe beide Downloads weiter oben getestet aber wieder die Fehlermeldung unter Windows XP.

MrSpock 24. Apr 2003 07:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo synex,

beim Versuch unter Einstellungen "Programm mit Windows starten" kommt unter Win2K die angehängte Fehlermeldung.

MrSpock 24. Apr 2003 07:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo synex,

beim Schließen des Einstellungen Fensters ohne vorher zu speichern, sind die Buttons in English beschriftet.

MathiasSimmack 24. Apr 2003 12:58

  • Wenn eigentlich ein einfacher Klick auf das TNA-Symbol für das Aktivieren und Deaktivieren zuständig ist, dann nimm doch den Doppelklick zum Aufrufen des Hauptfensters. Dadurch würde man sich den Weg über das TNA-Popupmenü sparen.
  • "Aktiv" mit oder ohne Häkchen ist ja schön und gut. Aber warum schreibst du nicht auch, wie im Hauptfenster, "Aktivieren" oder "Deaktivieren" als Menüpunkt - abhängig vom Status. ob du nun das Häkchen setzt oder gleich die Caption des Menüitems änderst, ...
  • Das TNA-Popupmenü mal bitten überarbeiten. Wenn man es aufruft und dann auf eine freie Stelle des Desktops klickt, bleibt es sichtbar. Meine TNA-Popups verschwinden in so einem Fall eigentlich immer. :)
  • Ich kann den Text in den Info-Boxen immer noch mit dem Mausrad wegscrollen. Erklären kann ich´s dir nicht, aber es klappt nach wie vor.
@Marco: Nein, du bist nicht blöd. Das ist der Fehler, der auftritt, wenn man ein Manifest in die Ressourcen einbindet und die EXE dann mit UPX komprimiert. Allerdings, und das ist in der Tat merkwürdig, bleibt der Fehler, wenn man das Programm ent-UPX-t.

@synex: Nimm mal das Manifest aus den Ressourcen raus und leg es als separate Datei bei. Wenn der Fehler bestehen bleibt, dann gibt es noch eine Inkompatibilität zwischen XP und einem der benutzten Controls.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz