Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Inhalt der pref.js Dateien ändern (https://www.delphipraxis.net/4313-inhalt-der-pref-javascript-dateien-aendern.html)

MrSpock 25. Apr 2003 12:15

Hallo eleonora,

nein, er soll tatsächlich Zeile für Zeile das Memo durchlaufen und zeigt dir dann das erste Vorkommen des Suchstrings in der ZEILE.

mbse 25. Apr 2003 12:17

Wenn nur der Text ersetzt werden soll, geht auch folgendes

Delphi-Quellcode:
    if OpenDialog.Execute then
   begin
      Memo.Lines.LoadFromFile(OpenDialog.FileName);
        Memo.Lines.Text := AnsiReplaceStr(Memo.Lines.Text, 'pref("browser.urlbar.autoFill", true)', 'pref("browser.urlbar.autoFill", false)');
        Memo.Lines.SaveToFile(OpenDialog.FileName);
    end;

eleonora 25. Apr 2003 14:00

@mbse: Kann es sein das es AnsiReplaceStr gar nicht mehr gibt? Denn ich kann sie in meiner Delphi Version nicht finden!

Ich habe mitlerweile einen anderen Weg gefunden um mir diese Zeile anzeigen zu lassen! Es mag zwar nicht die beste sein, aber es funktioniert!

Code:
procedure Teraser_memo.ButtonClick(Sender: TObject);
var
posi : integer;
i : integer;
s : string;
begin
if OpenDialog.Execute
then begin
          Memo.Lines.LoadFromFile(OpenDialog.FileName);

          for i := 0 to OpenDialog.Lines.count-1 do
          begin
               if Memo.lines[i= 'pref"browser.urlbar.autocomplete.enabled", false);' then
               begin
                    Memo.lines[i] := 'pref ("browser.urlbar.autocomplete.enabled", true);';
               end;
          end;
     end;
end;
Wenn jemandem doch noch etwas besseres einfallen sollte dann kann er es ja rein posten!


@MrSpock: Irgendwie funktioniert das ganze nicht, drum hab ich jetzt mal fürs erste den oberen Code genommen! Er ist mir bei Deinem einfach nicht in die entsprechende Zeile gesprungen!

Danke noch mal für Eure Hilfe!!! :)

Eleonora

mbse 25. Apr 2003 14:17

Ich glaube die Funktion AnsiReplaceStr wurde mit Delphi 6 eingeführt.

Auszug aus der Hilfe...

Zitat:

Unit

StrUtils

Kategorie

Stringverarbeitung

function AnsiReplaceStr(const AText, AFromText, AToText: string
): string;

Beschreibung

Mit AnsiReplaceStr können Sie den String AText analysieren und alle Fundstellen des Strings AFromText durch den String AToText ersetzen. Fundstellen von AFromText werden unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung gesucht. Die Suche erfolgt nicht rekursiv: Wenn die Ersetzung durch AToText zu einer neuen Fundstelle von AFromText führt, wird diese Fundstelle nicht ersetzt.

eleonora 25. Apr 2003 14:48

Na dann weiss ich ja jetzt den Grund, denn ich habe Delphi 5!

Trotzdem Danke!!! :)

eleonora

MrSpock 27. Apr 2003 20:00

Hallo eleonora,

wenn der Code funktioniert, fresse ich einen Besen :mrgreen: .

Delphi-Quellcode:
for i := 0 to OpenDialog.Lines.count-1 do ...
OpenDialog.Lines gibt's doch gar nicht.

Es ist aber korrekt, das der von mir gepostete Code nicht an die Stelle im Memo gesprungen ist, an dem die Zeichenreihe gefunden wurde. Er hat nur die Zeile ausgegeben, in der der Suchstring erhalten war.

eleonora 28. Apr 2003 12:56

:oops: Ich habs wohl am Freitag nicht so mit dem Schreiben gehabt!

Es müsste eigentlich SaveDialog heissen :oops: :oops:

Sorry, aber wie schon gesagt, wir hatten Freitag!

Danke!

eleonora


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz