![]() |
Re: Datumsfunktionen bei Firebird
habe gerade gesehen, das es auch ne Fb_udf.dll gibt :mrgreen:
werde sie gleich mal laden, vllt ist da etwas dabei. raik |
Re: Datumsfunktionen bei Firebird
Von UDF hört man nicht viel gutes. Deshalb verwende ich sie nicht. Das hier hat noch irgendwo im Keller 8) rumgelegen :
SQL-Code:
Allerdings war mein erster Gedanke, die Woche im Programm zu ermitteln und die 7 Tage davon an die DB zu übergeben und nicht die Nr. der Woche. Dann kann man sich diese Procedure nämlich auch sparen. Kommt halt drauf an, was besser ist. :mrgreen:
CREATE PROCEDURE YearWeek (D DATE)
RETURNS (WEEK_NO VARCHAR(8)) AS DECLARE VARIABLE W INTEGER; /* week number */ DECLARE VARIABLE Y INTEGER; /* year the week belongs to */ BEGIN W = (EXTRACT(YEARDAY FROM D) - EXTRACT(WEEKDAY FROM D-1) + 7) / 7; Y = EXTRACT(YEAR FROM D); IF (W=0) THEN BEGIN Y = Y - 1; D = D - EXTRACT(YEARDAY FROM D) - 1; /* last day of previous year; D is used as temporary variable here */ W = (EXTRACT(YEARDAY FROM D) - EXTRACT(WEEKDAY FROM D-1) + 7) / 7; END ELSE IF (W=53 AND 4>EXTRACT(WEEKDAY FROM (D - EXTRACT(DAY FROM D) + 31))) THEN BEGIN Y = Y + 1; W = 1; END /* This is just formatting; you may prefer to make W and Y return parameters instead. */ IF (W<10) THEN WEEK_NO = '0'; ELSE WEEK_NO = ''; WEEK_NO = Y || '/' || WEEK_NO || W; SUSPEND; END |
Re: Datumsfunktionen bei Firebird
hallo hansa,
das ding funktioniert in firebird und sieht verdammt nach der fuktion von mysql aus. wo hast du die denn her? raik |
Re: Datumsfunktionen bei Firebird
Zitat:
|
Re: Datumsfunktionen bei Firebird
also die FreeUDFLib scheint zu funktionieren, bis jetzt sage er mir jedenfalls nix gegenteiliges. :tongue:
Ich dank euch erstmal für eure Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz