Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden (https://www.delphipraxis.net/43612-baumstruktur-klassen-statt-arrays-abbilden.html)

kalmi01 9. Apr 2005 18:14

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
 
Hallo bttb930,

Zitat:

NEIN, das ist nicht dasselbe!!!

Ich denke mal dass das zweite Beispiel sich nicht mal compilieren lässt.
Also:
a.) es läßt sich in Delphi 7 ohne Fehler kompilieren.
b.) ich habe ein altes Prog von solchen Konstrukten:
Delphi-Quellcode:
Zeiger    = ^Datentyp;
Datentyp  = RECORD
                 Inhalt       : Inhaltstyp;
                 Nachfolger   : Zeiger;
             END;
auf solche umgestellt:
Delphi-Quellcode:
Zeiger = RECORD
             Inhalt       : Inhaltstyp;
             Nachfolger   : Zeiger;
         END;
und es funktioniert genauso wie vorher.
Allerdings bekomme ich keine Warnungen vom Typ: inkompatible Typen
mehr.
OK, war ein bischen mehr, als nur diese eine Deklaration abändern, aber auch laut Borland-Doku ist beides identisch.

mimi 10. Apr 2005 10:00

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
 
Delphi-Quellcode:
Zeiger = RECORD
             Inhalt       : Inhaltstyp;
             Nachfolger   : Zeiger;
         END;
komisch in meinen versuchen hat das nie funktioniert....

Delphi-Quellcode:
  TTest = record
    Test:Integer;
    test1:TTest
  end;
das wird nicht gehen weil TTest der record selbst ist das geht nur bei klassen so.....

kalmi01 11. Apr 2005 11:50

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
 
Hallo Michael,

Du hast Recht.
In meinem Eifer hatte ich übersehen, daß es in dem Beispiel ein Record war.
Bei den Sourcen, die ich umgestellt hatte, waren es immer Klassen.

kalmi01 11. Apr 2005 15:49

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
 
Aus Delphi-Sprachreferenz:

Zitat:

Die Typdeklaration selbst liegt nicht im Gültigkeitsbereich des Typbezeichners (dies
gilt allerdings nicht für den Typ Pointer). Aus diesem Grund kann beispielsweise ein
Record-Typ definiert werden, der sich selbst rekursiv verwendet.
war aber kein Beispiel dabei.

mimi 13. Apr 2005 18:42

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
 
kann mal jemmand ein beispiel geben zu den gezeigt text?
ich kann mir darunter nicht so richtig was vorstellen.

marabu 13. Apr 2005 19:16

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
 
Zitat:

Zitat von kalmi01
Aus Delphi-Sprachreferenz:

Zitat:

Die Typdeklaration selbst liegt nicht im Gültigkeitsbereich des Typbezeichners (dies
gilt allerdings nicht für den Typ Pointer). Aus diesem Grund kann beispielsweise ein
Record-Typ definiert werden, der sich selbst rekursiv verwendet.
war aber kein Beispiel dabei.

Vermutlich ein Übersetzungsfehler - muss heißen:

Zitat:

Aus diesem Grund kann beispielsweise kein Record-Typ definiert werden, der sich selbst rekursiv verwendet.
Gemeint ist, dass folgendes nicht geht:

Delphi-Quellcode:
type
  TMyRecord = record
    mr: TMyRecord;
  end;

mimi 13. Apr 2005 23:00

Re: Baumstruktur in Klassen statt Array's abbilden
 
ja das war mich auch klar, daher meine frage wie der text es meinte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz