Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi ShellTreeView - Root-Anzeige (https://www.delphipraxis.net/43800-shelltreeview-root-anzeige.html)

Sharky 9. Apr 2005 14:00

Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote="Gina"]bist du sicher, dass er bei dir auch wirklich den zweiten test-Ordner anzeigt, und nicht den übergeordneten? Probier das mal please mit verschiedenen Namen... Thx... http://www.oschboard.de/images/smilies/37.gif
*grummel*
Da habe ich mich doch wirklich selber reingelegt. Es ist tatsächlich so wie Du schreibst.

root = c:\test1\test2\

Sieh Anhang.

bigg 9. Apr 2005 15:02

Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Weiß zufällig jemand so auf die schnelle, wo die Editoroptionen gespeichert werden? Also Farbe, Schriftart, -größe etc.?
Geh mal auf Start und dann auf Ausführen.

Tipp in das Eingabefeld "regedit" ein.
Anschließend exportierst du den Regschlüssel "Borland" aus der Registry. (s. Anhang)

Gina 9. Apr 2005 15:22

Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
 
@Sharky

Macht ja nix. Vielleicht finde ich ja noch einen Weg... ;)

@Bigg

Ach das ist auch dort. Nagut. Den hatte ich ja vorher nicht gesichert. Aber jetzt ;) Wird die Registrierung von Delphi auch dort gespeichert? Oder noch wo anders?

Thx, Gina.

Gina 9. Apr 2005 16:20

Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
 
@Bigg nochmal...

Die kleine FolderTree-Kompo reicht leider nicht. Hab jetzt mal die VirtualShellTools ausprobiert. Gibt es dort auch eine Möglichkeit wie ShellTreeView.Path := 'C:\wasweißich\' ? Es gibt zwar die Property SelectedPath, aber die ist nur Readonly... Ansonsten macht sie einen sehr guten Eindruck. Ich muss nur schauen, ob ich alle Sachen wieder finde, die ich so benutzt habe...

LG, Gina.

PS: Habs gefunden. In der ComboBox kann ich den Pfad für die property Path setzen...

wurzel3 29. Jul 2006 20:37

Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
 
Das geht mit VEV.BrowseTo('C:\wasweißich');

Luckie 21. Nov 2006 12:27

Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
 
Wie kann ich die ShellControls installieren unter BDS2006? In dem Ordner C:\Programme\Borland\BDS\4.0\Demos\DelphiWin32\VCL Win32\ShellControls hab eich ein Delphi Package gefunden. Das zugehörige Projekt ich zwar mit Delphi öffnen, aber zum Installieren brauche ich eine bpl Datei? Kompilieren und erzeugen des Projektes hat auch nur dcu-Dateien erzeugt.

OK, habe die bpl-Datei gefunden. Sie lag in "Eigene Dateien"BSD Projekte...". Allerdings kommt, wenn ich sie auswähle:
Zitat:

Package C:\Dokumente und Einstellungen\mp\Eigene Dateien\Borland Studio Projects\Bpl\vclshlctrls100.bpl can't be installed because it is not a design time package.
:gruebel:

Luckie 21. Nov 2006 13:04

Re: ShellTreeView - Root-Anzeige
 
Hat sich erledigt, ich hatte die falsche bpl-Datei erwischt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz