![]() |
Re: Form dublizieren ?
Ja sicher kannst du das. Ich behandele auf diese Weise 200 Forms. Erzeuge sie wenn sie gebraucht werden und fertig. Da Delphi die kopierten Forms automatisch benennt, kann da auch nichts passieren. Was die WinApi da jetzt soll ist mir allerdings ein Rätsel. :shock: Ich habe auch nicht gesagt, du solltest die Delphi-Hilfe nicht lesen ! :warn:
|
Re: Form dublizieren ?
naja ich such die erstellte form anhand der Caption bzw. hol mir nen handle à hwnd := findwindow(....)
und versuch dann irgendwie mit hilfe der api die komponenten auf der form zu lokalisieren um damit zu arbeiten, oder gibt es tatsächlich ne möglichkeit ne form anzusprechen, die noch gar nicht im code erzeugt ist ? würd mich ma interessieren, wie du das handhabst grüße |
Re: Form dublizieren ?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
auf. Oder glaubst du ich würde jeden Buttton einzeln suchen ? :shock: Ich werde mich hüten, jetzt noch WinApi Funktionen einzubauen, wenn es irgendwie anders auch geht. 8)
Action := caFree;
|
Re: Form dublizieren ?
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz