Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Was ist schneller, USB oder paralel? (https://www.delphipraxis.net/44181-ist-schneller-usb-oder-paralel.html)

Sourcemaker 15. Apr 2005 09:22

Re: Was ist schneller, USB oder paralel?
 
Zitat:

Wenn der Drucker langsamer druckt als die Daten nachgeliefert werden, so ist die tatsaechliche Geschwindigkeit der Schnittstelle unerheblich.
Ob es sich im Spooler staut oder im Drucker ist egal.
Hallo,

das kann ich so nicht stehen lassen. Nachdem ich vor kurzem festgestellt habe das wenn ein Nadel-
drucker (z.B. Oki 3390) parallel angeschlossen während des Drucks zu einer 100% Auslastung des Spoolers führt (Grafik-Druck->Rechnungsausdruck mit QReport oder auch zu Testzwecken PDF mit Acrobat).
Siehe auch:100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern

Nach längerer Suche und ergebnisslosen "Support" von Microsoft und ebensolchen Mail-Support von
OKI (immer wieder das gleiche Druckertreiber neu installieren ...) habe ich direkt die OKI-Hotline
bemüht. Nach sehr freundlicher Aufnahme meiner Problembeschreibung wurde ich vorgestern zurückgerufen
und der Techniker konnte das Problem genauso nachvollziehen (bei solchen Sachen wundert man sich stark
das man der erste ist der so ein Problem hat lt. Microsoft/Oki).

Gestern rief mich wiederum ein Techniker von OKI an und bestätigte das dieses Verhalten unabänderlich
ist und wie wir beide sind der Meinung das Microsoft die Unterstützung paralleler Drucker (ab W2k)nicht mehr korrekt vornimmt (IRQ-Unterstützung). Anschließend bat ich ihn doch den Drucker über USB anzuschließen und Heureka der Spooler gammelte mit ein paar Prozent vor sich hin und der Rechner war noch bedienbar.

Da die Drucker vorort nicht USB nachrüstbar sind hoffe ich das ein parallel->USB-Umsetzer das gleiche
Verhalten an den Tag legt.

Grüße

Frank

Robert Marquardt 15. Apr 2005 09:42

Re: Was ist schneller, USB oder paralel?
 
Zitat:

Zitat von franktron
@Robert welcher Drucker ist noch so langsam das mit 150kb die Daten schneller zum Drucker geschickt werden als das er es Drucken kann ??
Selbst die kleine Tintenpisser Drucken schon ca. 10-30 Seiten min. und da merkt man sogar schon UBS 1.1 oder 2.0 bei der Druckgeschwindigkeit.

Wer druckt den schon mit gammeligen GDI-Druckern. Selber schuld.

runger 15. Apr 2005 10:17

Re: Was ist schneller, USB oder paralel?
 
Hallo Sourcemaker,

das ist doch klar, dass OKI das von sich gibt.
Wer glaubst du schreibt die Treiber?
Doch nicht Microsoft. OKI. Am Treiber liegts und nicht an Microsoft.
Das was OKI da von sich gibt ist die faulste Ausrede des Jahrhunderts.

Rainer

Christian Seehase 15. Apr 2005 10:23

Re: Was ist schneller, USB oder paralel?
 
Moin Rainer,

Zitat:

Zitat von runger
Wer glaubst du schreibt die Treiber?
Doch nicht Microsoft.

Wenn ich mich nicht sehr irre, hatten wir dazu auch einen Thread von Sourcemaker.
Er hat es auch mit den MS-Treibern versucht. Mit gleichem Ergebnis ;-)

Sourcemaker 15. Apr 2005 10:49

Re: Was ist schneller, USB oder paralel?
 
Hallo Rainer,

Zitat:

das ist doch klar, dass OKI das von sich gibt.
Wer glaubst du schreibt die Treiber?
Doch nicht Microsoft. OKI. Am Treiber liegts und nicht an Microsoft.
Das was OKI da von sich gibt ist die faulste Ausrede des Jahrhunderts.
Ich habe sowohl die Epson-Compatiblen als auch IBM-Treiber probiert und bei allen
das gleiche Ergebnis zumal die Treiber in Windows-Versionen unter Windows 2000
einwandfrei liefen.
Ansonsten beweise das Gegenteil. :!:

Gruß

Frank

franktron 15. Apr 2005 10:49

Re: Was ist schneller, USB oder paralel?
 
Das ist wirklich eine macke im Paralleport Treiber von MS das bei Drucken und anderen Geräten am Paralleport eine CPU last von 100% auftritt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz