Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen (https://www.delphipraxis.net/44232-windows-xp-64bit-edition-bluescreen.html)

Neotracer64 18. Mai 2005 19:26

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Habe auch nen 3500+ und bisher nur 32 Bit Windows. Jetzt habe ich doch direkt Angst mir auch die Demo zu holen. :pale:

Pr0g 18. Mai 2005 19:30

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Weiter oben müsste noch ne Fehlerbezeichung im BlueScreen auftauchen. Dieser in Verbindung mit den Fehlercodes sollte in der MSDN Ergebnisse liefern ;)

rantanplan99 18. Mai 2005 19:41

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Hi,

also ich nutze auch WinXP 64bit Edition und hab keinerlei Probleme damit.

Wenn du beim Booten F8 drückst, dann ist da nehem dem Safe-Mode auch eine Option zum deaktivieren den automatischen reboots bei einem 'BSOD'. Oder hast du generell mal probiert im Safe-Mode zu starten?

rantanplan

PS: und weil die Frage auftauchte: Ja man kann problemlos 32-bit Programme ausführen. Laufen im WoW64 Emulator (Windows on Windows64), und zwar ohne Performance verlust im vgl. zum reinen 32-bit OS. 16-bit Programme funktionieren aber definitiv nicht, ebenso DOS programme. Was aber auch nicht geht sind 32-bit shell extensions, weil eine 32-bit DLL nicht mit dem Windows Explorer 64-bit zusammen arbeiten. Also nix mit rechts-klick-menüs für WinZip, WinRar etc.

c113plpbr 18. Mai 2005 19:50

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Weiter oben müsste noch ne Fehlerbezeichung im BlueScreen auftauchen.

Leider nein, aber das sollte INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE sein.

Zitat:

Zitat von rantanplan99
Wenn du beim Booten F8 drückst, dann ist da nehem dem Safe-Mode auch eine Option zum deaktivieren den automatischen reboots bei einem 'BSOD'. Oder hast du generell mal probiert im Safe-Mode zu starten?

Ich kann machen was ich will, der BSOD kommt trotzdem.

ciao, Philipp

Christian Seehase 18. Mai 2005 19:56

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Moin Philipp,

hast Du eventuell eine SATA-Platte?

[EDIT]
Dann könntest Du hier http://support.microsoft.com/default...b;en-us;316401 , wahrscheinlich, Hilfe finden.
[/EDIT]

rantanplan99 18. Mai 2005 20:13

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Zitat:

Zitat von c113plpbr
Zitat:

Zitat von Pr0g
Weiter oben müsste noch ne Fehlerbezeichung im BlueScreen auftauchen.

Leider nein, aber das sollte INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE sein.

Zitat:

Zitat von rantanplan99
Wenn du beim Booten F8 drückst, dann ist da nehem dem Safe-Mode auch eine Option zum deaktivieren den automatischen reboots bei einem 'BSOD'. Oder hast du generell mal probiert im Safe-Mode zu starten?

Ich kann machen was ich will, der BSOD kommt trotzdem.

ciao, Philipp

Ja natürlich kommt der BSOD auch, aber er rebootet wenigstens nicht gleich und du kannst abschreiben was da steht.

vielleicht findest du hier was?


rantanplan

c113plpbr 18. Mai 2005 21:31

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
hast Du eventuell eine SATA-Platte?

Allerdings ... sogar 4 davon ... (steht im ersten Post)
Zitat:

Zitat von rantanplan99
Ja natürlich kommt der BSOD auch, aber er rebootet wenigstens nicht gleich und du kannst abschreiben was da steht.

Denkste ... lang hats gedauert bis ichs geschafft hab den automatischen neustart zu deaktivieren. Neustarten tut er in jedem modus, ob abgesichert, oder normal ...
Zitat:

Zitat von rantanplan99
vielleicht findest du hier was?

Mal schaun ...

ciao, Philipp

c113plpbr 15. Jul 2005 23:28

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Ok, habs nun nochmals mit ein paar neuen (beta) Treibern von Asus für meine Raid-Controller probiert, und nun läufts perfekt ... ^^
... wie dieser Post beweist ... writing from XP64 ... ^^

ciao, Philipp

hitzi 18. Jul 2005 06:26

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Lohnt sich der Umstieg? Du hast ja nun den direkten Vergleich. :thumb:

c113plpbr 19. Jul 2005 22:49

Re: Windows XP 64Bit Edition & Bluescreen
 
Zitat:

Zitat von hitzi
Lohnt sich der Umstieg? Du hast ja nun den direkten Vergleich. :thumb:

Hmm ... ich würde sagen, bisher nicht, da noch viel eben nicht ganz ausgereift ist. Mir ist z.B. XP64 einfach abgestürzt, wieder mit bluescreen, und das beim Windows-Update :shock:
Aber ansonsten ... hmm ... kleine Probleme hatte ich auch mit Spielen, z.B. FarCry, welches zwar lief, aber komischerweise in so ner art "Slow-Motion"-Modus: 50-70 fps, Zielen ging problemlos, und sofort, aber alles andere war langsam ... aber das ganze hat einen großen vorteil: Man hat ewig zeit zum zielen, die gegner bewegen sich schön langsam -> man trifft vieeel besser ... :mrgreen:
Aber was will man erwarten, es ist ja schliesslich eine beta.

Ein weiteres Problem ist, dass z.B. Firewalls wie ZoneAlarm noch keine 64-Bit Unterstützung haben (warscheinlich wegen den treibern), somit muss ich die Windowseigene Firewall benutzen, welche mir aufgrund ihrer "einfachheit" einfach nicht gefällt, dazu kommt noch, dass sich dort jedes programm, welches einmal drin ist, einfachst einen weg nach draussen "bahnen" kann ^^. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich denke mal, da ich schon Probleme in meinen Programmen entdeckt habe (z.B. probleme mit der benutzung spezieller Api-Funktionen, bei denen man zwischen Win32 und Win64-Prozessen unterscheiden sollte), lohnt sich das Testen zumindest für einen Programmierer, welcher von seinen Programmen "erwartet", dass sie mit "allem zurecht kommen".

ciao, Philipp


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz